„Ohne Kristallzucker“ und „mit der Süße aus Früchten“ – hier setzt die Werbung von Danone auf Natur. Was steckt drin in dem Kinderprodukt?
Chemisch unterscheidet sich die Süße in dem verwendeten Traubendicksaft nicht wesentlich von Kristallzucker. Mit 100 Gramm Fruchtzwergen verspeisen die Kinder rund 116 Kilokalorien. Die „weniger süß“ deklarierten Produkte kommen auf 107 Kilokalorien. Zum Vergleich: Ein Erdbeerjogurt von Danone hat 100 Kilokalorien pro 100 Gramm. Beiden Fruchtzwergversionen gleich: 6 Prozent Fruchtgehalt – pro Becher à 50 Gramm drei Gramm Erdbeere. Für den Geschmack sorgen im Übrigen zugesetzte Aromastoffe. Außerdem wird der Frischkäsezubereitung noch Kalzium zugesetzt. Damit kommt sie auf 130 Milligramm Kalzium pro 100 Gramm – etwa so viel wie natürlicherweise in einem Fruchtjogurt oder Milch steckt.
-
- Mütter und Väter bewerben als Influencer Snacks und Getränke für Familien. Vieles davon ist ungesund, sagt die Verbraucherzentrale Hamburg nach einem Produkt-Check.
-
- Viel Zucker, Fett und Kalorien – einige Fertigdesserts für Kinder sind eher Süßigkeiten. Die Stiftung Warentest hat 25 Puddings, Joghurts, Quark- und...
-
- Lebensmittel bleiben teuer. Die Stiftung Warentest sagt, welche am stärksten betroffen sind, nennt Alternativen und gibt Tipps fürs Einkaufen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.