
© Stiftung Warentest / Ralph Kaiser
„Ich ärgere mich über die schwere Glasverpackung. Sie vermittelt eine größere Füllmenge als wirklich vorhanden“, schreibt uns test-Leser Wolfgang Ruberts aus Berlin
Antwort der Redaktion: Auf Nachfrage erklärte Göbber, der dicke Boden stelle die Standfestigkeit des Glases sicher und sei Teil des modernen Designs. Wir meinen: Schick schützt nicht vor Enttäuschung.
-
- „Dreiviertel der Umverpackung ist leer“, bemängelt test-Leser Eberhard Schmid aus Alzenau. „Dies ist nicht nur Ressourcenverschwendung, sondern eine hinterlistige...
-
- „Die Verpackung suggeriert eine viel größere Menge Würstchen. Da ist das Abendessen etwas magerer ausgefallen“, ärgert sich test-Leser Christof Ertz aus Berlin.
-
- Auf diese Produktneuheit kann test-Leser Martin Krause aus Erlangen gut verzichten: „Für mich eine Einmal-und-nicht-wieder-Erfahrung, die ich gerne teilen möchte.“
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
ich schließe mich da ChoHang in jeder Hinsicht an. Verbraucherschutz ist wichtig, aber wir sollten uns dabei nicht zu unmündigen Konsumenten entwickeln. Und für Analphabeten ist das Produkt eh nicht geeignet, weil es keine Abbildung der Fruchtsorte zeigt.
Wenn ich das richtig verstanden habe, bedeutet das ja das ich ein tolles Glas kaufe und als Zugabe noch ein wenig Fruchtaufstrich bekomme: Das Glas wiegt mit Deckel 300 g der Inhalt 230 g. Und die Dicke des Glases sieht man von Außen nicht. Da ist man als Kunde doch selber schuld wenn man das Gesamtgewicht und die Produktgrösse mit anderen vergleichbaren Produkten ins Verhältnis setzt🤔. Wir werden dieses Produkte nicht wieder kaufen. Wir lassen uns nur einmal vom gleichen Anbieter täuschen.
"[D]er dicke Boden stelle die Standfestigkeit des Glases sicher" - na klar, wer kennt sie nicht, die umfallenden Marmeladengläser...
Und natürlich ist es eine Enttäuschung, wenn der Inhalt durch die Wölbung des Glases größer aussieht als er ist
Liebes test.de-Team,
da sind aber sehr viele Leute anderer Meinung. Schauen Sie sich alleine die Facebook-Reaktionen zum wunderschönen Glas an. Lässt sich perfekt verschenken, upcyclen und Co. Ich kann Ihr Kommentar absolut nicht nachvollziehen - und ziemlich einseitig.
Der Inhalt ist doch mit 230g glasklar angegeben. Wo ist hier die Enttäuschung? Der Inhalt ist in allen Varianten auch noch absolut lecker!
Beste Grüße
Cho