Aldi Nord verkauft seit Donnerstag eine harte Taschenfederkernmatratze. Die Liegeeigenschaften sind sowohl für Seiten- als auch Rückenschläfer insgesamt gut. Schwachpunkt ist die Haltbarkeit: Nach der Dauerprüfung war die Matratze spürbar weicher. Wer dauerhaft hart schlafen möchte, sollte im Produktfinder eine Matratze mit guter Haltbarkeit wählen. Mit 139 Euro ist die Aldi-Matratze trotzdem sehr günstig.
-
- Eine Matratze muss zu der Person passen, die auf ihr liegt. In unserem Test findet jeder Körpertyp geeignete Modelle − doch nur auf den wenigsten liegen alle gut.
-
- Gemütlich, warm, atmungsaktiv: Daunendecken versprechen ein besonderes Schlaferlebnis. Im Test Daunendecken der Stiftung Warentest mussten zehn Bettdecken (Preise...
-
- Zu weich, ablösbare Kleinteile – viele der früheren Kindermatratzen im Test hatten gefährliche Mängel. Die aktuellen Modelle sind sicherer. Eine ist sogar sehr gut.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Härte3 ist eigentlich geeignet für Personen ab 80kg. Das hätte man im Test auch dazu schreiben müssen oder können. Nach10 Jahren Benutzung darf eine Matratze auch mal weich werden, das ist doch eigentlich nicht ungewöhnlich.
Nach welcher Zeit läßt die Härte spürbar nach? Wenn die Matratze nach z. B. 5 Jahren immer noch hart ist, lohnt sich diese Matze für "Hartschläfer" wohl immer noch. Auch wenn ein vorzeitiger Austausch nicht gerade umweltfreundlich ist. Noch eine Anmerkung: Nach meiner Kenntnis sagen Fachärzte, dass zu hartes Liegen nicht gesund ist.
Ich besitze diese Matratze von Aldi seit ca. 1 Jahr und bin vollauf zufrieden