Testkommentar
Der deutsche Familienbetrieb s.Oliver, 1969 gegründet, zeigt nur bescheidene CSR-Ansätze. Viele Überstunden in der Näherei in Mauritius, schwacher Einsatz für die Umwelt dort. Es blieb unklar, wer das T-Shirt färbte, auch die Herkunft der Baumwolle blieb unbekannt. Sehr hoher Einsatz für deutsche Beschäftigte am Firmensitz.
Testergebnisse für s.Oliver Casual Women Art.-Nr. 04.899.32.0550
s.Oliver: Casual Women Art.-Nr. 04.899.32.0550 | Gewichtung | Testurteil |
---|---|---|
CSR-Bewertung
|
100 % | bescheidene Ansätze |
Baumwolle Soziales
|
10 % | leer |
Baumwolle Umwelt
|
5 % | leer |
Färberei Soziales
|
15 % | leer |
Färberei Umwelt
|
10 % |
|
Konfektion Soziales
|
20 % |
|
Konfektion Umwelt
|
10 % |
|
Anbieter (Zentrale, Verwaltung) Unternehmenspolitik
|
5 % |
|
Anbieter (Zentrale, Verwaltung) Umgang mit Beschäftigten
|
10 % | fünf Punkte |
Anbieter (Zentrale, Verwaltung) Verbraucherinformation
|
5 % |
|
Anbieter (Zentrale, Verwaltung) Transparenz
|
10 % |
|
Produktmerkmale für s.Oliver Casual Women Art.-Nr. 04.899.32.0550 |
|
---|---|
Untersuchungsprogramm | |
Untersuchungsprogramm | Schwarze Damen-T-Shirts CSR 08/2010 |
test-Qualitätsurteil im Warentest | |
test-Qualitätsurteil im Warentest | BEFRIEDIGEND (2,8) |
Ausstattung | |
T-Shirt zusammengenäht in | Mauritius |
T-Shirt gefärbt in | Keine Angabe |
Baumwolle stammt aus | Keine Angabe |
Fragebogen beantwortet | Teilweise |
Überprüfung der Fertigungsstätte (Konfektion) | Ja |
Überprüfung der Fertigungsstätte (Färberei) | Nein *) |
Interviews mit Arbeitern in der Konfektion zugelassen | Ja |
Interviews mit Arbeitern in der Färberei zugelassen | Nein |
Legende
- sehr stark engagiert
- stark engagiert
- engagiert
- ansätze
- bescheidene Ansätze
- anbieter verweigert auskunft
- Ja‑Häkchen
- ja
- Nein‑X
- nein
- Stand:
- 29.07.2010