Strom- und Gast­arif wechseln Der Sofort-Bonus zum Mitnehmen

Strom- und Gast­arif wechseln - Der Sofort-Bonus zum Mitnehmen

© Thinkstock

Immer mehr Energieanbieter werben mit einem Sofortbonus. Bis zu 250 Euro erhalten Kunden dann bereits kurz nach Liefer­beginn. test.de erklärt, für wen so ein Angebot interes­sant sein könnte und worauf beim Wechsel zu achten ist. Denn den Bonus gibt es nicht für jeden Neukunden.

Immer mehr Werbung mit Sofortbonus

Die Tarif­land­schaft hat sich verändert. Immer mehr Gas- und Stromanbieter werben jetzt mit einem Sofortbonus. Den über­weisen sie 4 bis 12 Wochen nach Liefer­beginn auf das Konto des neuen Kunden. Der Bonus beträgt zwischen 30 und 250 Euro – je nach Tarif und Verbrauch. Anders als beim Neukundenbonus, der erst nach zwölf Monaten mit der ersten Jahres­rechnung verrechnet wird, kommt der Kunde beim Sofortbonus viel früher an sein Geld.

Wann die Über­weisung kommt

Wann die Anbieter den Bonus zahlen, ist sehr unterschiedlich. Besonders fix ist Vattenfall. Das Unternehmen zahlt vier Wochen nach Liefer­beginn. Ähnlich schnell über­weist Eprimo. In vielen Tarifen von Grün­welt und Extra­energie ist eine Zahlung spätestens nach dem zweiten oder dritten Monat vorgesehen. So steht es in den allgemeinen Geschäfts­bedingungen der Tarife.

Nach einem Jahr wird es teurer

Nicht geeignet sind Tarife mit Sofortbonus für bequeme Kunden. Sie haben zwei Haken: Versäumt es der Kunde, zum Ende des ersten Vertrags­jahres zu kündigen und sich einen neuen Anbieter zu suchen, wird es im zweiten Vertrags­jahr teuer. Der Bonus entfällt. Gleich­zeitig kann der Versorger auch noch den Preis erhöhen.

Nicht jeder Neukunde bekommt den Sofortbonus

Der Bonus gilt nur für Neukunden. Laut den Bedingungen der Firmen Extra­energie, Stromio und Vattenfall darf ein „Neukunde“ in den vergangenen sechs Monaten nicht von der Firma beliefert worden sein. Viele Unternehmen haben aber mehrere Marken. So gehören Prio­energie, Hitstrom oder Extra­strom zum Unternehmen Extra­energie. Die Marke Grün­welt gehört zum Anbieter Stromio.

Tipp: Nehmen Sie den Sofortbonus nur mit, wenn Sie sehr diszipliniert sind. Kündigen Sie den Vertrag recht­zeitig zum Ende des ersten Vertrags­jahres und suchen Sie erneut den güns­tigsten Anbieter. Informieren Sie sich vor Abschluss über das Unternehmen. Hilf­reich ist der Vergleichs­rechner Check24. Lesen Sie dort, wie Kunden den Wechsel­prozess bewerten und was sie zwölf Monate später zur Zeit der ersten Jahres­abrechnung über das Unternehmen berichten. Mehr über Vergleichs­rechner im Test Gastarifrechner.

Mehr zum Thema

3 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • bello89 am 02.12.2016 um 22:42 Uhr

    Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Schleichwerbung

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 17.08.2015 um 17:09 Uhr
    Doppelpostings

    @schrippe04: Bitte verfassen Sie keine doppelten Kommentare. Wir haben unter dem Artikel "Stromanbieter: Mehr Lieferanten, wenig Wechselwil­lige" eine Antwort eingestellt. (AK)

  • schrippe04 am 14.08.2015 um 18:29 Uhr
    Wie bei manchen Tests nicht zu Ende recherchiert

    Natürlich muss sich ein Verbraucher in jedem Jahr neu orientieren. Denn hat er einmal einen Anbieter mit Bonusgewährung gewählt, hat er sein Kostenniveau um mindestens 25% gesenkt und das will er ja auch im nächsten Jahr haben; also muss er kontinuerlich wechseln.
    Worauf Sie nun überhaupt nicht eingehen, ist der günstigste Zeitpunkt zum Anbieterwechsel. Wenn Sie sich der Mühe unterzogen hätten, das von Ihnen beauftragte Institut soll einmal über das ganze Jahr messen, mit welchen Tarifkalkulationen die Stromanbieter über's Jahr betrachtet in den Markt gehen, dann hätten Sie die Verbraucher hervorragend informiert. So etwas setzt aber voraus, dass der Testleiter auch "im Film" ist, also mitdenkt bei der Auftragsformulierung für das Testinstitut.

  • UKuhn am 16.07.2015 um 17:49 Uhr
    Jährlich wechseln spart am meisten

    Hallo :)
    Ich finde, dass ein jährlicher Wechsel am meisten bringt, unabhängig davon, wann der Bonus kommt. Damit beugt man auch Vertragsverlängerungen und den daraus teurer werdenden Strom vor, wenn der Bonus im 2. Jahr entfällt und er entfällt in den meisten Fällen.
    Hier gibt es tolle Informationen zum Stromanbieterwechsel: http://energieinitiative.org/stromanbieter-wechseln/
    LG
    Ulf

  • UKuhn am 16.07.2015 um 17:46 Uhr

    Kommentar vom Autor gelöscht.