Haufe-Lexware Taxman

rückwärts Zur Startseite

Steuer­programme und -Apps im Test Testergebnisse für 31 Steuersoftwares freischalten

Testergebnisse für Haufe-Lexware Taxman

Haufe-Lexware: Taxman Ge­wich­tung Testurteil
 Qualitäts­urteil
100 % nach Freischaltung verfügbar
Korrekte Steuerbe­rech­nung und Hin­weise
45 % nach Freischaltung verfügbar
Benutzerführung
35 % nach Freischaltung verfügbar
Hand­habung
Daten­über­nahme aus Vor­jahr möglich
Steuer­daten sind abruf­bar (Voraus­gefüllte Steu­erer­klärung)
Service bei Steuer­fragen
10 % nach Freischaltung verfügbar
Basis­schutz per­sönlicher Daten
10 % nach Freischaltung verfügbar
Daten­sende­ver­halten
Schutz von Nutzer­konto und Daten­über­tragung
Mängel in der Daten­schutz­erklärung
Mängel in den AGB
0 % nach Freischaltung verfügbar

Produktmerkmale für Haufe-Lexware Taxman

Unter­suchungs­programm
Unter­suchungs­programm Steu­er­soft­wa­res 05/2024
Produktgruppe Download für Desktop
Internet­adresse taxman.de
Preis (Euro) Fußnote: 1 34,90
Mögliche Anzahl an Abgaben 5
Elster-Zertifikat für Über­mitt­lung der Steu­erer­klärung Ja‑Häkchen
Anbieterzertifikat für Über­mitt­lung der Steu­erer­klärung Nein‑X
Finanztest-Kom­mentar Folgende Pro­dukte der Aka­demischen Arbeits­gemeinschaft und von Haufe-Lexware nutzen den gleichen Rechenkern: Steu­erspar­erklärung, Steuereasy, Steuertipps, Taxman, und Quick­steuer. Steu­erspar­erklärung und Steuereasy sind vom Funk­tions­umfang her ver­gleich­bar. Das gilt auch für Taxman und Quick­steuer.

Legende

Sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
Gut
gut (1,6 - 2,5)
Befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
Ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
Mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein

Möngel in den Daten­schutz­bestimm­ungn: keine, sehr gering, gering, deutlich.

Mängel in den AGB: keine, sehr gering, gering, deutlich, sehr deutlich.

Fußnote: 1
Online sind teil­weise güns­tigere Angebote erhältlich.
Stand:
01.02.2024

Steuer­programme und -Apps im Test Testergebnisse für 31 Steuersoftwares freischalten