Wer Steuern zahlt, darf auch Steuern sparen. Möglichkeiten gibt es viele: Pendlerpauschale, Werbungskosten, Zweitwohnsitz oder eine Stiftung in Liechtenstein. Für alle gilt: Wer beim Steuer sparen schummelt, macht sich strafbar. Geldstrafen sind die Regel. Aber auch Haftstrafen sind in schweren Fällen möglich. Wer sein Gewissen erleichtern will, kann sich selbst anzeigen. Im günstigsten Fall entfällt damit die Strafverfolgung.
test sagt, wann eine Steuerbeichte lohnt.
-
- Für Online-Bestellungen außerhalb der EU fallen Steuern und Zoll an. Hinzu kommen Extra-Gebühren durch Zusteller. Unser Zollrechner hilft Kosten im Blick zu behalten.
-
- Steuerhinterziehung ist strafbar. Mit einer Selbstanzeige lassen sich Schummeleien geraderücken – und Strafen oft vermeiden.
-
- Ist das wichtig? Kann das weg? Das fragen sich viele Menschen angesichts alter Unterlagen. Wir erklären, wie lange Sie Rechnungen, Verträge oder Auszüge aufheben sollten.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.