Rendite. Lassen Sie sich von hohen Prämien und Boni nicht verwirren. Bestehen Sie auf der Angabe der jährlichen Rendite und lassen Sie sich von der Bank die Höhe des Guthabens am Ende der Laufzeit ausrechnen.
Rechnen Sie selbst. Mit dem Finanztest-Sparplanrechner (1610 KB, funktioniert mit Excel ab Version 97) können Sie für sämtliche gängigen Angebote die Rendite selbst berechnen.
Flexibilität. Achten Sie auch darauf, ob und zu welchen Bedingungen Sie vorzeitig über Ihr Erspartes verfügen können. Bei den meisten Sparplänen müssen Sie mit Renditeabstrichen rechnen, weil Boni oder Prämien verloren gehen.
-
- Mit ETF für die Rente sparen? Das geht mit Fondspolicen. Der Vergleich fondsgebundener Rentenversicherungen zeigt: Die ETF-Auswahl ist gut, die Kosten sind oft zu hoch.
-
- Banksparpläne bieten Anlegerinnen und Anlegern in Zeiten turbulenter Börsen verlässliche Erträge. Wir haben den Markt gesichtet und stellen die besten Angebote vor.
-
- Am Aktienmarkt mitmischen, ohne sich kümmern zu müssen – das geht mit ETF, börsengehandelten Fonds. Hier erfahren Sie alles über die günstige und bequeme Anlageform.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.