Der Schülerschreibtisch von Lidl ist nichts für aktive Kinder. Das einfache und billig gebaute Modell gibt unter Belastung schnell nach. Grund für die mangelnde Festigkeit sind wahrscheinlich die weichen Schrauben und die Querversteifung, die den Belastungen nicht gewachsen ist. Darüber hinaus holen sich die Kinder schnell blaue Flecken an der Ablage unter der Arbeitsplatte. Positiv ist dagegen die widerstandsfähige Arbeitsfläche. Wenn der Tisch nicht dauerhaft wackeln würde, könnten ruhige Kinder hier wenigstens ihre Hausaufgaben machen. Alles in allem entschuldigt der niedrige Preis von 79,99 Euro weder die nachlässige Verarbeitung noch die unzureichende Konstruktion des Tisches. Gute Schülerschreibtische ab 117 Euro zeigt der Vergleichstest 06/2006.
-
- Ordentlichen Sitzkomfort bieten viele Stühle, doch manche gehen zu leicht kaputt oder sind nicht sicher. Nur 6 von 22 Bürostühlen im Test schneiden insgesamt gut ab.
-
- Fernseher mit 32 bis 43 Zoll locken beim Discounter oder im Baumarkt zum Kauf. Neun dieser vermeintlichen Schnäppchen haben wir im Schnelltest geprüft. Sie begeistern...
-
- „Als Modellbauer mit sehr hohem Klebstoffverbrauch habe ich die Umverpackung brachial geöffnet. Zum Vorschein kam eine viel kleinere Tube“, ärgert sich test-Leser...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.