Schnecken können für großen Frust im Gemüsegarten sorgen. Wer sie mit Schneckenkorn vertreibt oder auf entlegenen Wiesen aussetzt, entfernt mitunter aber auch eine nützliche Schnecke aus dem Beet − den Tigerschnegel. Die bis zu 20 Zentimeter lange Nacktschnecke kann helfen, Salat und Kohlrabi zu retten, wenn sich gefräßige Artverwandte wie die Spanische Wegschnecke im Gemüsebeet breitmachen. Der wahrscheinlich aus Südeuropa stammende Tigerschnegel lässt frisches Grün in Ruhe, frisst dafür aber gern Pilze und abgestorbene Pflanzenteile. Außerdem macht er sich bei Gelegenheit auch über andere Schnecken her. Ihrem auffälligen Raubkatzenmuster macht der Tigerschnegel damit alle Ehre. Die nützliche Schnecke ist nachtaktiv.
Tipp: Verzichten Sie möglichst auf den Einsatz von Schädlingsbekämpfungsmitteln – erst recht, wenn Sie im Garten Tigerschnegel entdecken.
-
- Die zum Baum des Jahres 2021 gekürte Gemeine Stechpalme ist ein immergrünes Gehölz mit ledrigen, dornigen Blättern und (giftigen!) roten Beeren. Die mit ihr verwandte...
-
- Jetzt bricht wieder die Zeit an, sich über die Verschönerung des eigenen Gartens Gedanken zu machen. Das betrifft auch Hecken und Sichtschutzbepflanzungen. Denn viele...
-
- Wenn Erdhaufen den Rasen übersäen, treibt das Hobbygärtner zur Verzweiflung. Aber: Die nützlichen Tiere zu fangen, zu verletzen oder gar zu töten, verbietet das Gesetz.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.