MonopolesNicolas Napoléon Médoc

rückwärts Zur Startseite

Testkommentar

Relativ junger Bordeaux. Mit kräftigem Körper. Der Wein ist noch etwas „ruppig“ und „kantig“, hat aber dennoch nur ein begrenztes Lager­potenzial für einen 2009er Jahr­gang. Passt zu Pasta in ver­schiedenen Varia­tionen.

Testergebnisse für MonopolesNicolas Napoléon Médoc

MonopolesNicolas Napoléon: Médoc Testurteil
Sensorische Beur­tei­lung
befriedigend (3,0)
Farbe, Geruch und Geschmack (Fehler sind fett gedruckt.)
Dunkelrot. Deutlich in Geruch und Geschmack. Fruchtig (schwarze Johannis­beere), vegetativ (Paprika), würzig (Pfeffer), leichte Sauer­krautnote, wenig aus­gewogen – eher säurebetont, etwas alkoholisch.
Che­mische Qualität
befriedigend (2,6)
Schad­stoffe
sehr gut (1,3)
Deklaration
ausreichend (4,5)

Produktmerkmale für MonopolesNicolas Napoléon Médoc

Unter­suchungs­programm
Unter­suchungs­programm Rotweine 12/2011
Produktgruppe Rot­weine aus Frank­reich
Pro­duktinfo laut Deklaration
Klassifizierung Appellation D'Origine Pro­tégée
Jahr­gang 2009
Anbau­gebiet Bordeaux
Rebsorte(n) Merlot, Cabernet Sauvignon
Preis und Ein­kaufs­stätte
Mitt­lerer Preis ca. pro 0,75 Liter 7,00  Euro
Einge­kauft bei Real
Aus­gewählte Merkmale
Alkohol in % vol. 13,1
Alkohol­gehalt, deklariert in % vol. 13,5
Zucker in g/l 0,8
Gesamt­säure in g/l 4,4
Freie schwef­lige Säure in mg/l 5
Gesamte schwef­lige Säure in mg/l 34
His­tamin in mg/l 8,1
Los­num­mern und andere Kodierungen laut Deklaration L00802404 01

Legende

Sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
Gut
gut (1,6 - 2,5)
Befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
Ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
Mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein