
© Antje Plewinski
Man nehme Marzipan und Nougat, füge Mohn und Kirschen hinzu und hülle alles in Schokolade: Fertig sind die geschichteten Pralinenwürfel. Weihnachten versüßen sie garantiert – große Feiern und runde Geburtstage ebenso.
Zutaten für 36 Pralinen
Marzipanschicht
- 75 g Puderzucker
- 200 g Marzipanrohmasse, klein gewürfelt
- 2 EL Orangenlikör (alternativ Orangensaft)
- 60 g gehackte Mandeln, in der Pfanne geröstet
- 1 TL Zimt
- je 1 Prise gemahlenen Kardamom und Piment
- 1 winzige Prise Muskat
Nougat- und Mohn-Kirsch-Schicht
- 120 g Nougat pur, zum Schneiden
- 50 g getrocknete Kirschen (alternativ Cranberries)
- 2 EL gemahlener Mohn
- 2 EL Kirschwasser
Zartbitter-Kuvertüre
- 100 g Zartbitter-Kuvertüre
- 3 kleine Chilischoten, im Ganzen
- 1 Kardamomkapsel
Zubereitung

© Antje Plewinski
Schritt 1: Für die Marzipanschicht die gerösteten Mandeln mit einem Esslöffel Likör vermengen und etwas ziehen lassen.
Schritt 2: Den Puderzucker in eine Schüssel sieben. Die gestückelte Marzipanrohmasse dazugeben, mit dem restlichen Likör und den Gewürzen zu einem glatten Teig verkneten. Kurz kaltstellen.
Schritt 3: Jetzt die Kirschen feinhacken, mit dem Mohn und dem Kirschwasser vermengen, 15 Minuten ziehen lassen.
Schritt 4: Inzwischen die Marzipanmasse auf eine Fläche von etwa 30 mal 15 Zentimeter ausrollen (siehe Tipp unten). Sie sollte etwa 1 Zentimeter dick sein.
Schritt 5: Das Nougat vorsichtig in hauchdünne Scheiben schneiden und gleichmäßig auf dem Marzipan verteilen. Die entstandene Marzipan-Nougat-Platte in zwei gleichgroße Hälften teilen.
Schritt 6: Auf einer der Hälften die Mohn-Kirsch-Masse verteilen, dann die andere Hälfte vorsichtig daraufsetzen – mit der Nougatseite nach innen. Mit dem Nudelholz leicht darüberrollen.
Schritt 7: Wasser in einem kleinen Topf erhitzen, es darf aber nicht kochen. In einer kleinen Schüssel im Wasserdampf die vorher grob gehackte Schokoladenkuvertüre mit dem Kardamom und den Chilis zum Schmelzen bringen, dabei hin und wieder rühren. Gewürze herausnehmen.

© Antje Plewinski
Schritt 8: Die Masse mit einem scharfen, heißen und feuchten Messer in 3 mal 3 Zentimeter große Stücke schneiden. Die Quadrate anspießen und in die flüssige Schokolade tauchen. Auf Backpapier ablegen und kaltstellen. Wenn die Schokolade fest ist, den Pralinenboden nachträglich mit Schokolade bepinseln.
Tipp
Marzipan und Nougat kleben stark. Beide sollten Sie zügig verarbeiten. Das Marzipan vor dem Ausrollen mit reichlich Puderzucker bestäuben. Klebt es trotzdem, legen Sie es zwischen zwei Backpapierrollen. Legen Sie auch Backpapier unter, wenn Sie die gestapelten Schichten in Schritt 6 festrollen. Wenn die Hände beim Kneten der Marzipanmasse klebrig werden, bestäuben Sie sie mit etwas Puderzucker.
Nährwerte pro Praline
- Eiweiß: 1 g
- Fett: 4 g
- Kohlenhydrate: 6 g
- Kilojoule/Kilokalorien: 286 / 68
-
- Unkompliziert und sehr fein: Süßer Eierschaum betont das intensive Aroma der Früchte und mildert ihre Säure. Knuspriger Mandelteig hält alles zusammen.
-
- Kochen, über Nacht quellen lassen, direkt genießen – Getreideflocken lassen sich unterschiedlich zubereiten. Das zeigen drei Rezepte mit Früchten und Nüssen.
-
- Zwei Kniffe sorgen dafür, dass die Weihnachtsspezialität schön saftig wird: ein Hefevorteig und über Nacht eingeweichte Trockenfrüchte.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@Krecik76: Vielen Dank für den Hinweis! Die gerösteten Mandeln kommen in Schritt 2 zur Marzipanrohmasse dazu – damit das Ganze Biss hat.
Ich wüsste gerne, was ich mit den gehackten, gerösteten Mandeln machen soll, es steht leider nicht im Rezept. Sollen sie in die Marzipanmasse rein, oder als Schicht auf die eine Hälfte, die mit Nougat belegt ist?