freischalten
Testergebnisse für 40 RasenmäherTestergebnisse für Husqvarna Aspire LC34-P4A Set
Husqvarna: Aspire LC34-P4A Set | Gewichtung | Testurteil |
---|---|---|
100 % | nach Freischaltung verfügbar | |
Mähen
|
45 % | nach Freischaltung verfügbar |
Trockener Rasen
|
||
Feuchter Rasen
|
||
Hoher Rasen
|
||
Grasfangkorb (Funktion)
|
||
Mulchen
|
||
Handhabung
|
30 % | nach Freischaltung verfügbar |
Gebrauchsanleitung
|
||
Montage
|
||
Einstellen
|
||
Akku-Handhabung
|
||
Fahren und Mähen
|
||
Mähen in Schräglage
|
||
Reinigen
|
||
Grasfangkorb
|
||
Haltbarkeit
|
10 % | nach Freischaltung verfügbar |
Holm und Räder
|
||
Motor
|
||
Sonstige Konstruktion
|
||
Sicherheit
|
10 % | nach Freischaltung verfügbar |
Gesundheit und Umwelt
|
5 % | nach Freischaltung verfügbar |
Geräusch
|
||
Schallleistung gemessen
|
nach Freischaltung verfügbar
|
|
Schadstoffe
|
||
Reparierbarkeit
|
Produktmerkmale für Husqvarna Aspire LC34-P4A Set |
|
---|---|
Preise & Verfügbarkeit | |
Verfügbarkeit | Im Handel erhältlich |
Mittlerer Onlinepreis Fußnote: 9 | 353,00 Euro (Stand: 10.09.2025) |
Untersuchungsprogramm | |
Untersuchungsprogramm Fußnote: 1 | Rasenmäher 04/2025 |
Produktgruppe | Akku-Rasenmäher |
Preis für Ersatzakku(s) ca. | |
Preis für Ersatzakku(s) ca. | 109,00 Euro |
Online-Veröffentlichung | |
Online-Veröffentlichung | 27.03.2025 |
Technische Merkmale | |
Volumen Graskorb Fußnote: 2 | 30 Liter |
Graskorb mit Füllanzeige | Nein‑X |
Mulchfunktion | Ja‑Häkchen |
Höhenverstellbarer Schiebeholm | 20 cm |
Schallleistungspegel laut Anbieter | 87 dB(A) |
Schallleistungspegel ca. Fußnote: 3 | nach Freischaltung verfügbar |
Eco Modus Fußnote: 4 | Ja‑Häkchen |
Eco Modus abschaltbar | Nein‑X |
Platzbedarf Höhe Fußnote: 5 | 35 cm |
Platzbedarf Breite Fußnote: 5 | 37 cm |
Platzbedarf Tiefe Fußnote: 5 | 80 cm |
Gewicht ca. Fußnote: 6 | 14 kg |
Schneidsystem | |
Schnittbreite | 34 cm |
Minimale Schnitthöhe | 31 mm |
Maximale Schnitthöhe | 64 mm |
Preis für Ersatzmesser ca. Fußnote: 2 | 22,68 Euro |
Akku | |
Bezeichnung Akku | P4A 18-B72 |
In weiteren Geräten des Herstellers verwendbar | Ja‑Häkchen |
Ladezeit ca. Fußnote: 7 | nach Freischaltung verfügbar |
Anzahl Akkus im Betrieb | 1 |
Akku- Nennspannung ca. | 18 V |
errechneter Energieinhalt pro Akkuset | 72 Wh |
Akkukapazität Fußnote: 2 | 4 Ah |
Ermittelte Fläche je Akkuladung bei trockenem Rasen ca. Fußnote: 8 | nach Freischaltung verfügbar |
Ladegerät | |
Bezeichnung Ladegerät | P4A 18-C70 |
Gleichzeitig ladende Akkus | 1 |
Legende
- Sehr gut
- sehr gut (0,5 - 1,5)
- Gut
- gut (1,6 - 2,5)
- Befriedigend
- befriedigend (2,6 - 3,5)
- Ausreichend
- ausreichend (3,6 - 4,5)
- Mangelhaft
- mangelhaft (4,6 - 5,5)
- Ja‑Häkchen
- ja
- Nein‑X
- nein
Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Geizhals seit August 2023.
- Fußnote: 1
-
Die Stiftung Warentest entwickelt ihre Testmethoden regelmäßig weiter. Aus diesem Grund sind nicht alle Testurteile vollständig miteinander vergleichbar. Details zu den Testmethoden finden Sie im Artikel "So haben wir getestet".
- Fußnote: 2
- Laut Anbieter.
- Fußnote: 3
- Erst seit 2025 aufgeführt.
- Fußnote: 4
- Motordrehzahl passt sich automatisch an Gegebenheiten an.
- Fußnote: 5
- Nach Anbieterangabe zusammengeklappt.
- Fußnote: 6
- Gesamtgewicht mit Fangkorb und Akkus.
- Fußnote: 7
- Gesamtladezeit, gegebenenfalls für zwei Akkus.
- Fußnote: 8
- Um die Reichweite einer Akkuladung zu ermitteln, bestimmten wir den Stromverbrauch des Mähers und die Dauer beim Mähen einer Testfläche bei trockenen Rasen. Auf Basis dieser Messwerte ließen wir den Mäher auf dem Prüfstand laufen, bis sein Akku leer war. Daraus errechneten wir die Reichweite einer Akkuladung.
- Fußnote: 9
- Preis für das Set mit Akku und Ladegerät.
Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Geizhals seit August 2023.
freischalten
Testergebnisse für 40 Rasenmäher