Einhell Professional GP-CM 36/450

Zur Startseite

Rasenmäher im Test Testergebnisse für 40 Rasenmäher freischalten

Testergebnisse für Einhell Professional GP-CM 36/450

Einhell: Professional GP-CM 36/450 Ge­wich­tung Testurteil
 Qualitäts­urteil
100 % nach Freischaltung verfügbar
Mähen
45 % nach Freischaltung verfügbar
Tro­ckener Rasen
Feuchter Rasen
Hoher Rasen
Gras­fang­korb (Funk­tion)
Mulchen
Hand­habung
30 % nach Freischaltung verfügbar
Gebrauchs­anleitung
Montage
Ein­stellen
Akku-Hand­habung
Fahren und Mähen
Mähen in Schräglage
Rei­nigen
Gras­fang­korb
Halt­bar­keit
10 % nach Freischaltung verfügbar
Holm und Räder
Motor
Sons­tige Kon­struktion
Sicherheit
10 % nach Freischaltung verfügbar
Gesundheit und Umwelt
5 % nach Freischaltung verfügbar
Geräusch
Schall­leis­tung gemessen
nach Freischaltung verfügbar
Schad­stoffe
Reparier­bar­keit

Produktmerkmale für Einhell Professional GP-CM 36/450

Preise & Verfügbarkeit
Verfügbarkeit Im Handel erhältlich
Mitt­lerer Onlinepreis Fußnote: 9 359,00  Euro (Stand: 01.10.2025)
Unter­suchungs­programm
Unter­suchungs­programm Fußnote: 1 Rasenmäher 04/2025
Produktgruppe Akku-Rasenmäher
Preis für Ersatz­akku(s) ca.
Preis für Ersatz­akku(s) ca. 46,00  Euro
Online-Ver­öffent­lichung
Online-Ver­öffent­lichung 27.03.2025
Emp­fohlen für Fläche laut Anbieter
Emp­fohlen für Fläche laut Anbieter 450  m²
Tech­nische Merkmale
Volumen Graskorb Fußnote: 2 45  Liter
Graskorb mit Füll­anzeige Ja‑Häkchen
Mulch­funk­tion Ja‑Häkchen
Höhen­ver­stell­barer Schiebeholm 5  cm
Schall­leis­tungs­pegel laut Anbieter 96  dB(A)
Schall­leis­tungs­pegel ca. Fußnote: 3 nach Frei­schaltung verfügbar
Eco Modus Fußnote: 4 Ja‑Häkchen
Eco Modus abschalt­bar Nein‑X
Platz­bedarf Höhe Fußnote: 5 40  cm
Platz­bedarf Breite Fußnote: 5 43  cm
Platz­bedarf Tiefe Fußnote: 5 105  cm
Gewicht ca. Fußnote: 6 15  kg
Schneid­system
Schnitt­breite 38  cm
Minimale Schnitt­höhe 27  mm
Maximale Schnitt­höhe 77  mm
Preis für Ersatz­messer ca. Fußnote: 2 21,95  Euro
Akku
Bezeichnung Akku 45.113.99
In wei­teren Geräten des Her­stel­lers ver­wend­bar Ja‑Häkchen
Lade­zeit ca. Fußnote: 7 nach Frei­schaltung verfügbar
Anzahl Akkus im Betrieb 2
Akku- Nenn­spannung ca. 18  V
errech­neter Ener­gie­inhalt pro Akkuset 144  Wh
Akku­kapazität Fußnote: 2 4  Ah
Ermittelte Fläche je Akkuladung bei tro­ckenem Rasen ca. Fußnote: 8 nach Frei­schaltung verfügbar
Ladegerät
Bezeichnung Ladegerät Twincharger 3.0 A
Gleich­zeitig ladende Akkus 2

Legende

Sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
Gut
gut (1,6 - 2,5)
Befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
Ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
Mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein

Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Geizhals seit August 2023.

Fußnote: 1

Die Stiftung Warentest entwickelt ihre Testmethoden regelmäßig weiter. Aus diesem Grund sind nicht alle Testurteile in dieser Datenbank vollständig miteinander vergleichbar. Details zu den Testmethoden finden Sie im Artikel "So haben wir getestet".

Fußnote: 2
Laut Anbieter.
Fußnote: 3
Erst seit 2025 auf­geführt.
Fußnote: 4
Motor­drehzahl passt sich auto­matisch an Gegebenheiten an.
Fußnote: 5
Nach Anbieter­angabe zusammen­geklappt.
Fußnote: 6
Gesamt­gewicht mit Fang­korb und Akkus.
Fußnote: 7
Gesamt­ladezeit, gegebenenfalls für zwei Akkus.
Fußnote: 8
Um die Reich­weite einer Akkuladung zu ermitteln, bestimmten wir den Strom­ver­brauch des Mähers und die Dauer beim Mähen einer Test­fläche bei tro­ckenen Rasen. Auf Basis dieser Mess­werte ließen wir den Mäher auf dem Prüf­stand laufen, bis sein Akku leer war. Daraus errech­neten wir die Reich­weite einer Akkuladung.
Fußnote: 9
Preis für das Set mit Akku und Ladegerät.

Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Geizhals seit August 2023.

Rasenmäher im Test Testergebnisse für 40 Rasenmäher freischalten