Erst erhöht die Barmenia ihre Beiträge für die private Krankenversicherung, dann versucht sie daraus auch noch Kapital zu schlagen. Der Barmenia-Bereichsdirektor der Bezirksdirektion Köln empfahl Kunden in einem Schreiben die „Barmenia-Rente“, damit sie ihre Krankenversicherung im Alter noch bezahlen können. Auch er und seine Frau hätten sich dafür entschieden, um die Sicherheit zu haben, die Krankenversicherungsbeiträge bis zum Tod finanzieren zu können.
Die Barmenia-Rente kann zum Beispiel eine Rentenversicherung gegen Einmalbeitrag sein. Für 40 000 Euro, rechnet ein Sprecher vor, erhält ein 65-jähriger Kunde eine garantierte monatliche Rente von 150 Euro.
-
- In der Zeit zwischen Studium und Job gibt es vieles zu beachten. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu Arbeitslosigkeit, Krankenversicherung, Bafög und Kindergeld.
-
- Die Alpha Assay GmbH & Co. KG aus Bochum verspricht Anlegern in zahllosen Werbeanzeigen unter der Internetadresse geldanlagen-kapitalanlagen.de hohe Festzinsen von...
-
- Die Bundesanstalt für Finanzdienstsleistungsaufsicht (Bafin) hat der vPE Wertpapierhandelsbank AG aus München die Erlaubnis zum Erbringen des...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.