Physikalische Wasserbehandler Ein Schlag ins Wasser

Verkalkte Boiler und Rohre gehören zu den Horrorvisionen vieler Hausbesitzer. Wir prüften, ob physikalische Wasserbehandler davor schützen. Spannendes Testergebnis: Nur drei Geräte funktionieren, zehn sind "mangelhaft".

Der komplette Artikel steht als PDF-Datei zur Verfügung.

Mehr zum Thema

67 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • fbrockerhoff am 26.03.2025 um 12:04 Uhr
    Neuer Test wann?

    Hallo,
    Ja, der für 2,5 Jahrzehnten durchgeführte Test war aufwendig und teuer.
    Dieser ist aber dennoch 25 Jahre alt.
    Daher ist die Bitte um eine Aktualisierung berechtigt.
    Wann kann dieser nun endlich nachgekommen werden?
    LG

  • Majdoddin am 14.03.2025 um 22:01 Uhr
    Stärkere Magnete

    Handelsübliche NdFeB Magnete sind inzwischen 10-100 mal stärker als was im 90e Jahren vorhanden war. Zeit für neue Test bitte

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 14.06.2024 um 10:58 Uhr
    Neuer Test?

    @Alle: Der seinerzeit durchgeführte Test sog. physikalischer Wasserbehandlungsanlagen (1/2000) war sehr aufwändig und teuer. An dem zu Grunde liegenden Funktionsprinzip hat sich nach unserer Einschätzung jedoch in der Zwischenzeit nichts bahnbrechend Neues vollzogen. Auch der DVGW (Deutscher Verein des Gas- und Wasserfachs e.V.) bietet auf diesem Gebiet keine neuen Informationen. Für eine Untersuchung lässt sich zurzeit noch kein Zeitrahmen abstecken. Wir können hier nur um Geduld und Verständnis bitten.

  • TestLupe am 13.06.2024 um 17:46 Uhr
    Wasserenthärter-professsionelle Lösung gegen Kalk

    Ich vermisse einen Test von Wasserenthärtungssystemen für zugeleitetes Trinkwasser z.B. im Einfamilienahaus. Es werden"Wunder" der Entkalkung des Trinkwassers (was bei uns tatsächlich sehr hart ist) verssprochen über " sich selbst reinigendes Granulat" etc. etc..
    Es gibt zahlreich Haushalt mit stark kalkhaltigem Wasser in Deutschland, die eine sachliche Bewertung solcher Systeme gebrauchen und begrüssen würden. Ist hierzu ein Test geplant?!

  • cmb12 am 25.05.2024 um 22:54 Uhr
    neuer Test mit aktuellen Geräten

    Ich schließe mich den vorhergehenden Kommentaren an und würde mir einen Test mit aktuellen Geräten wünschen. Auch die Leckageschutzfunktion einiger Geräte ist sehr interessant und ob diese Funktion auch ohne Internetzugriff mittels MQTT, Relaiskontakt, etc. mit eigener Hausautomatisierung nutzbar ist.