Erdbeeren im Test Zum Vernaschen gut?

Datum:
  • Text: Swantje Water­straat
  • Testleitung: Julia Schwietering
  • Produkt­auswahl: Julia Leise
  • Faktencheck: Dr. Claudia Behrens

Rück­stände in Erd­beeren

Ihre für den Vergleich vorgemerkten Produkte

Vergleichen

Erd­beeren aus Süd­europa 07/2025

Erdbeeren im Test Alle Testergebnisse für Rück­stände in Erd­beeren freischalten

Legende

Keine
Sehr gering
Gering
Deutlich
Stark
Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein

Reihenfolge: Nach Anbieter und Produkt.

Keine Belastung: Keine Pestizide nach­gewiesen.

Sehr gering belastet: Die Mess­werte aller nach­gewiesenen Pestizide lagen jeweils unter 10 Pro­zent des zulässigen Höchst­gehalts.

Gering belastet: Für mindestens ein Pestizid lag der Mess­wert zwischen 10 Pro­zent und 50 Pro­zent des zulässigen Höchst­gehalts.

Deutlich belastet: Für mindestens ein Pestizid lag der Mess­wert zwischen 50 Pro­zent und 100 Pro­zent des zulässigen Höchst­gehalts.

Stark belastet: Für mindestens ein Pestizid lag der Mess­wert unter Berück­sichtigung der ana­lytischen Schwankungs­breite über dem zulässigen Höchst­gehalt.

Fußnote: 1
Mit Logo des Bio-Anbau­verbands Demeter.

Erdbeeren im Test Alle Testergebnisse für Rück­stände in Erd­beeren freischalten