Die Finanzaufsicht Bafin warnt vor dem Kauf von Cashcloud-Aktien. Hinter Cashcloud steckt der Anbieter eines kontaktlosen Bezahlsystems aus Luxemburg. Die Aktie hätten Online-Börsenbriefe empfohlen. Die Bafin hat Anhaltspunkte, „dass im Rahmen der Kaufempfehlungen unrichtige oder irreführende Angaben gemacht werden und/oder bestehende Interessenskonflikte pflichtwidrig verschwiegen werden“.
-
- Viele Unternehmen, die Geld über Crowdfunding einwerben, veröffentlichen ihre Jahresabschlüsse zu spät. Das ist oft ein Anzeichen für Probleme, zeigt unsere Untersuchung.
-
- Die Insolvenz des Zahlungsdienstleisters Wirecard hat hohe Wellen geschlagen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt, Aktionäre erleiden hohe Verluste.
-
- Die Bundesfinanzaufsicht (Bafin) warnt vor den Risiken von Zertifikaten, die der Preisentwicklung von Payment-Token wie Bitcoin folgen – oft auch „virtuelle...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.