Eprimo Prima Klima

Zur Startseite

Testkommentar

Schwach engagiert. Strom ist als Öko­strom zertifiziert (Tüv Süd CMS Stan­dard 83), Zubau­wirkung nicht garan­tiert. Die öko­logische Ini­tiative beschränkt sich auf per­sönliche Strom­sparberatung. Keine Hin­weise auf Erzeugungs­anlagen auf der Website. 100-Pro­zent-Tochter des Atom- und Kohle­konzerns RWE.

Testergebnisse für Eprimo Prima Klima

Eprimo: Prima Klima Fußnote: 2 Testurteil
Öko­logisches Engagement
schwach
Herkunft des Stroms (Ener­giemix 2010) Fußnote: 1
Wasser­kraft aus Österreich/Schweiz
Kom­mentar
Der Strom ist als Öko­strom zertifiziert (TÜV Süd CMS Stan­dard 83), eine Zubau­wirkung ent­steht dadurch aber nicht. Die öko­logische Ini­tiative beschränkt sich auf per­sönliche Strom­sparberatung. Es gibt keinen Hin­weis auf die Erzeugungs­anlagen. Ver­flechtung mit Kohle- und Atom­konzern RWE.
Tarifbedingungen
gut (2,5)

Produktmerkmale für Eprimo Prima Klima

Unter­suchungs­programm
Unter­suchungs­programm Öko­strom­tarife 2/2012
Produktgruppe Kon­ventionelle Ener­gie­ver­sorger
Tarif­kosten
Preis für 3000 kWh in 10785 Berlin Fußnote: 3 788  Euro

Legende

Sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
Gut
gut (1,6 - 2,5)
Befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
Ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
Mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein

Öko­logisches Engagement: sehr stark, stark, schwach.

Fußnote: 1
Angaben laut Anbieter.
Fußnote: 2
Laut Anbieter beträgt die Mindest­ver­trags­dauer inzwischen 12 Monate.
Fußnote: 3
Ohne eventuelle Bonuszah­lungen.
Stand:
26.01.2012