Testkommentar
Sehr stark engagiert. Zubau wird durch das Grüner-Strom-Label garantiert. Sehr starke ökologische Initiative, etwa Genossenschaftsanteile möglich, innovative Projekte wie Geothermiekraftwerke. Verflochten mit Thüga AG, die auch an Kohlekraftwerken beteiligt ist.
Testergebnisse für Wemag wemio Ökoaktivstrom
Wemag: wemio Ökoaktivstrom | Testurteil |
---|---|
Ökologisches Engagement
|
sehr stark |
Herkunft des Stroms (Energiemix 2010)
Fußnote: 1
|
Wasserkraft aus Österreich/Schweiz
Fußnote: 2
|
Kommentar
|
Zubau über Grüner-Strom-Label. Sehr starke ökologische Initiative, Genossenschaftsanteile möglich. Wemag besitzt eigene Ökostromanlagen. Die Erzeugungsanlagen sind für Kunden nicht transparent. Über die Thüga AG an Kohle- und Kernkraftwerken beteiligt.
|
Tarifbedingungen
|
befriedigend (2,8) |
Produktmerkmale für Wemag wemio Ökoaktivstrom |
|
---|---|
Untersuchungsprogramm | |
Untersuchungsprogramm | Ökostromtarife 2/2012 |
Produktgruppe | Konventionelle Energieversorger |
Tarifkosten | |
Preis für 3000 kWh in 10785 Berlin Fußnote: 3 | 842 Euro |
Legende
- Sehr gut
- sehr gut (0,5 - 1,5)
- Gut
- gut (1,6 - 2,5)
- Befriedigend
- befriedigend (2,6 - 3,5)
- Ausreichend
- ausreichend (3,6 - 4,5)
- Mangelhaft
- mangelhaft (4,6 - 5,5)
- Ja‑Häkchen
- ja
- Nein‑X
- nein
Ökologisches Engagement: sehr stark, stark, schwach.
- Fußnote: 1
- Angaben laut Anbieter.
- Fußnote: 2
- Neues Angebot, Energiemix bezieht sich auf 2011.
- Fußnote: 3
- Ohne eventuelle Bonuszahlungen.
- Stand:
- 26.01.2012