Testkommentar
Stark engagiert. Tüv-Süd-Zertifikat EE02 garantiert gewissen Zubau von Ökostromanlagen. Starke ökologische Initiative, etwa zeitgleiche Stromeinspeisung, Stromsparberatung vor Ort. Die Anlagen der Stadtwerke Trier sind im Internet einsehbar. Geringe Beteiligung von RWE an den Stadtwerken Trier.
Testergebnisse für Stadtwerke Trier SWT Römerstrom
Stadtwerke Trier SWT: Römerstrom Fußnote: 2 | Testurteil |
---|---|
Ökologisches Engagement
|
stark |
Herkunft des Stroms (Energiemix 2010)
Fußnote: 1
|
Wasserkraft aus Österreich
|
Kommentar
|
Über TÜV Süd Zertifikat EE02 geringer Zubau von Ökostromanlagen. Sehr starke ökologische Initiative, eigene Ökostromkraft-werke, persönliche Stromsparberatung. Angebot von Kapitalanlagen. Lieferkraftwerke im Internet einsehbar. Verflechtung mit dem Atom- und Kohlekonzern RWE.
|
Tarifbedingungen
|
befriedigend (2,7) |
Produktmerkmale für Stadtwerke Trier SWT Römerstrom |
|
---|---|
Untersuchungsprogramm | |
Untersuchungsprogramm | Ökostromtarife 2/2012 |
Produktgruppe | Konventionelle Energieversorger |
Tarifkosten | |
Preis für 3000 kWh in 10785 Berlin Fußnote: 3 | 795 Euro |
Legende
- Sehr gut
- sehr gut (0,5 - 1,5)
- Gut
- gut (1,6 - 2,5)
- Befriedigend
- befriedigend (2,6 - 3,5)
- Ausreichend
- ausreichend (3,6 - 4,5)
- Mangelhaft
- mangelhaft (4,6 - 5,5)
- Ja‑Häkchen
- ja
- Nein‑X
- nein
Ökologisches Engagement: sehr stark, stark, schwach.
- Fußnote: 1
- Angaben laut Anbieter.
- Fußnote: 2
- Laut Anbieter Laufzeit geändert: Der Tarif läuft immer bis zum 31.12. des auf den Vertragsschluss folgenden Jahres und verlängert sich automatisch um 12 Monate, wenn er nicht gekündigt wird.
- Fußnote: 3
- Ohne eventuelle Bonuszahlungen.
- Stand:
- 26.01.2012