Testkommentar

Schwach engagiert. Der Strom ist vom Tüv Rhein­land als Öko­strom zertifiziert, eine Zubau­wirkung wird nicht garan­tiert. Zeigt trotzdem öko­logische Ini­tiative wie Angebote zu E-Mobilität, Gebäude­thermo­grafien zur Modernisierung. Kraft­werk­spark im Internet nicht trans­parent. Betei­ligung an Kohle­kraft­werken.

Testergebnisse für Stadtwerke Soest Hellweg Strom

Stadtwerke Soest: Hellweg Strom Testurteil
Öko­logisches Engagement
schwach
Herkunft des Stroms (Ener­giemix 2010) Fußnote: 1
Wasser­kraft aus Skandinavien
Kom­mentar
Der Strom ist vom TÜV Rhein­land als Öko­strom zertifiziert, neue Anlagen werden aber nicht gebaut. Sehr starke öko­logische Ini­tiative, per­sönliche Strom­sparberatung, Gebäude­thermo­grafien zur Modernisierung, Spar­briefe. Kraft­werk­spark nicht trans­parent. Betei­ligung an Kohle­kraft­werken.
Tarifbedingungen
befriedigend (2,9)

Produktmerkmale für Stadtwerke Soest Hellweg Strom

Unter­suchungs­programm
Unter­suchungs­programm Öko­strom­tarife 2/2012
Produktgruppe Kon­ventionelle Ener­gie­ver­sorger
Tarif­kosten
Preis für 3000 kWh in 10785 Berlin Fußnote: 2 785  Euro

Legende

Sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
Gut
gut (1,6 - 2,5)
Befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
Ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
Mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein

Öko­logisches Engagement: sehr stark, stark, schwach.

Fußnote: 1
Angaben laut Anbieter.
Fußnote: 2
Ohne eventuelle Bonuszah­lungen.
Stand:
26.01.2012