Die besten kleinen MP3-Spieler mit Flashspeicher sind Mpio FY500 für 194 Euro und Thomson PDP2762X für 158 Euro. Der Mpio bietet „sehr gute“ Mikrofonaufnahmen. Sony NW-HD5 ist bester Audiospieler mit Festplatte (281 Euro). Doch bei ihm lohnt sich die Anschaffung eines hochwertigen Kopfhörers. Bei den Audiospielern mit Fotospeicher liegt Apple iPod Nano (203 Euro) vorn. Der funktioniert aber nur im Zusammenspiel mit der PC-Software iTunes. Alternative: Treckstor i.Beat vision (185 Euro). Bester Videospieler ist der große Archos AV 700 (590 Euro). Handlicher ist Apple iPod Video (320 Euro).
-
- Der Bluetooth-Kopfhörer-Test liefert Ergebnisse für 373 Modelle. In unserer Datenbank finden Sie den richtigen In-Ear, Open-Ear, Bügel- oder Knochenschall-Kopfhörer.
-
- Bildschirm, Akku, Handhabung: Welche Tablets sind am besten? Worauf sollte man achten? Antworten liefert der laufend aktualisierte Tablet-Test der Stiftung Warentest.
-
- Starker Akku, gutes Display, schneller Prozessor – beim Kauf von Notebook, Ultrabook oder Convertible entscheiden viele Kriterien. Unser Laptop-Test weist Ihnen den Weg.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.