Lernsoftware

So haben wir getestet

Lernsoftware Alle Testergebnisse für Lernsoftware Englisch 12/2013 freischalten

Im Test: Acht Lern­programme für Eng­lisch auf CD- oder DVD-Rom, die nach 2008 erschienen sind und unter anderem das Sprach­niveau B1 des Gemein­samen Europäischen Referenz­rahmens für Sprachen abdecken. Die Produkte wurden jeweils von drei Sprach- und drei Technik­experten geprüft und von acht Nutzern getestet. Nicht berück­sichtigt wurden Business-Eng­lisch-Programme.
Einkauf der Prüf­muster: März/April 2013.
Test­zeitraum: Mai bis August 2013.
Preise: Anbieterbefragung und Onlinerecherche im Oktober 2013.

Abwertungen

Bei ausreichendem Inhalt wurde das test-Qualitäts­urteil um maximal eine halbe Note abge­wertet, bei mangelhaftem Inhalt um maximal eine ganze Note.

Inhalt: 35%

Geprüft wurde, ob die Programme Sprach­aktivitäten (Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben) und Sprach­mittel (Wort­schatz, Grammatik) verbessern können und ob sie kulturelle Aspekte berück­sichtigen.

Didaktik: 30%

Geprüft wurde die didaktische Gestaltung, etwa im Hinblick auf Inter­aktivität, die Vielseitig­keit der Übungen, die Rück­meldungen zu gelösten Aufgaben und den Einsatz multimedialer Elemente.

Bedien­barkeit: 25%

Geprüft wurde unter anderem die tech­nische und software­ergono­mische Gestaltung der Produkte in Anlehnung an DIN EN ISO 9241.

Produkt­information: 10%

Geprüft wurden die inhalts­bezogenen und tech­nischen Informationen auf bzw. in der Verpackung.

Mehr zum Thema

8 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Clave am 21.02.2025 um 12:45 Uhr
    Bitte Apps testen

    Ich schließe mich dem Vorredner an und bitte um einen Test der Sprach-Lern-Apps, allerdings für Erwachsene.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 07.01.2025 um 11:58 Uhr
    Test von Lern-Apps (Sprachen)

    @widescreen: Wir haben Ihren Testwunsch aufgenommen. Vielen Dank dafür.

  • widescreen am 07.01.2025 um 06:14 Uhr
    Test von Lern-Apps (Sprachen)

    Wir suchen gerade eine Lern-App für unsere Tochter. Ich bin ein bisschen enttäuscht, dass das Themenpaket zum Sprachen-Lernen bereits 9 Jahre alt ist, von 2013. In solchen Software-bezogenen Themenfeldern ist das natürlich sehr veraltet.
    Wir es von test bald wieder etwas zum Thema Lernen und Sprachen lernen geben? Ich finde es schon schade, wenn ständig neue Mobiltelefone getestet werden, obwohl dort die technische Entwicklung bereits nahe am Stillstand ist, man aber solche wichtigen Themen wie Bildung eher vernachlässigt.
    Meinen Kommentar poste ich hier, weil dies der neueste Artikel zum Thema Sprachen-Lernen ist.

  • Georgieporgie am 28.08.2015 um 17:55 Uhr
    Mit Menschen kommunizieren

    Auch ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Lernen einer Sprache vor Ort wesentlich effektiver ist, als vor dem PC."Learning by doing"! Vieles wird eindrucksvoller dargestellt, wenn man einen "lebenden" Gesprächspartner hat.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 27.02.2015 um 09:55 Uhr
    Italienisch Online oder über Fernkurs lernen

    E-Learning-Angebote für Italienisch haben wir bislang nicht getestet und können Ihre Fragen daher nicht beantworten. Wo Sie E-Learning-Angebote finden und woran Sie einen guten Onlinekurs erkennen, verrät aber der kostenlose Leitfaden E-Learning der Stiftung Warentest (www.test.de/leitfaden-e-learning). Hilfreich könnten für Sie auch unsere Leitfäden Sprachen lernen (www.test.de/weiterbildung/Sprachen) und Fernunterricht (www.test.de/leitfaden-fernunterricht) sein. (TK)