Eine zum Zweck der Altersvorsorge abgeschlossene Kapitallebensversicherung soll eine ordentliche Rendite bringen. Doch die Überschussbeteiligung sinkt und die Versicherungsgesellschaften zahlen heute weniger Geld aus als zu Vertragsbeginn prognostiziert. Der Gewinn schmilzt dahin. Wer den Hinterbliebenenschutz aus dem Vertrag nicht mehr benötigt, sollte überprüfen, ob sich die Beitragszahlungen bis zum Ende der Vertragslaufzeit noch lohnen. Aus Renditegesichtspunkten kann es besser sein, die Versicherung beitragsfrei zu stellen oder ganz zu kündigen. Der Finanztest-Rechner Restlaufzeitrendite hilft bei der Entscheidung. Prüfen Sie selbst, wie viel Rendite Ihre Lebensversicherung noch bringt.
Restlaufzeitrenditerechner herunterladen
Hinweis: Bitte speichern Sie den pdf-Rechner auf Ihre Festplatte und öffnen Sie ihn von dort. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und wählen „Ziel speichern unter“ bzw. „Verknüpfung speichern unter“. Sie benötigen den kostenlosen Acrobat Reader ab Version 5.0. Der Rechner funktioniert mit Javascript.
Download Restlaufzeitrenditerechner
Achtung: Der Rechner funktioniert nicht bei fondsgebundenen Versicherungen, Verträgen mit Teilauszahlungen und einer vereinbarten Beitragsdynamisierung.