24 Private Krankentagegeldtarife für Freiberufler
Ihre für den Vergleich vorgemerkten Produkte
Vergleichen
Private Krankentagegeldtarife für Freiberufler Fußnote: 1
-
Qualitätsurteil ausreichend (3,6) Preis-Leistungsverhältnis Tagegeldhöhe ausreichend (3,8) Weitere Vertragsbedingungen befriedigend (3,0) -
Qualitätsurteil ausreichend (3,8) Preis-Leistungsverhältnis Tagegeldhöhe ausreichend (3,6) Weitere Vertragsbedingungen ausreichend (4,4) -
Qualitätsurteil ausreichend (4,0) Preis-Leistungsverhältnis Tagegeldhöhe ausreichend (4,2) Weitere Vertragsbedingungen ausreichend (3,6) -
Qualitätsurteil ausreichend (4,1) Preis-Leistungsverhältnis Tagegeldhöhe ausreichend (3,8) Weitere Vertragsbedingungen mangelhaft (4,8) -
Qualitätsurteil ausreichend (4,3) Preis-Leistungsverhältnis Tagegeldhöhe mangelhaft (5,0) Weitere Vertragsbedingungen befriedigend (2,8) -
Qualitätsurteil mangelhaft (5,0) Preis-Leistungsverhältnis Tagegeldhöhe mangelhaft (5,5) Weitere Vertragsbedingungen ausreichend (3,8) -
Qualitätsurteil mangelhaft (5,0) Preis-Leistungsverhältnis Tagegeldhöhe mangelhaft (5,5) Weitere Vertragsbedingungen ausreichend (3,7)
Legende
- Sehr gut
- sehr gut (0,5 - 1,5)
- Gut
- gut (1,6 - 2,5)
- Befriedigend
- befriedigend (2,6 - 3,5)
- Ausreichend
- ausreichend (3,6 - 4,5)
- Mangelhaft
- mangelhaft (4,6 - 5,5)
- Ja‑Häkchen
- ja
- Nein‑X
- nein
Reihenfolge: Nach Qualitätsurteil, bei gleichen Werten nach Alphabet.
Euro-Beträge sind kaufmännisch gerundet.
Krankentagegeld für gesetzlich Versicherte
- Fußnote: 1
- 120 Euro ab dem 29. Tag als Ersatz für das gesetzliche Krankengeld.
- Stand:
- 01.04.2018