Testergebnisse für Allianz KHP02
Allianz Fußnote: 1 : KHP02 Fußnote: 2 | Gewichtung | Testurteil |
---|---|---|
100 % | befriedigend (3,2) | |
Aktuelles Preis-/Leistungsverhältnis
|
80 % | Befriedigend (3,3) |
Beitragsentwicklung in der Vergangenheit
|
20 % | Befriedigend (3,1) |
Produktmerkmale für Allianz KHP02 |
|
---|---|
Untersuchungsprogramm | |
Untersuchungsprogramm | Krankenhauszusatzversicherungen-Zweibettzimmer 07/2020 |
Monatsbeitrag (Euro) Fußnote: 3 | 44 |
Leistungseinschränkungen (A, B, D, E, F) Fußnote: 4 | E, F |
Markteinführung (Monat/Jahr) | 01/13 |
Legende
- Sehr gut
- sehr gut (0,5 - 1,5)
- Gut
- gut (1,6 - 2,5)
- Befriedigend
- befriedigend (2,6 - 3,5)
- Ausreichend
- ausreichend (3,6 - 4,5)
- Mangelhaft
- mangelhaft (4,6 - 5,5)
- Ja‑Häkchen
- ja
- Nein‑X
- nein
Eurobeträge sind kaufmännisch gerundet.
Leistungseinschränkungen A,B,D,E,F
A: Erstattung von Arzthonoraren nur bis zum Höchstsatz der Gebührenordnung für Ärzte.
B: Keine Übernahme der Mehrkosten für allgemeine Krankenhausleistungen bei der Wahl eines anderen als auf der Einweisung genannten Krankenhauses.
D: Kein Ersatzkrankenhaustagegeld bei Unterbringung im Mehrbettzimmer ohne Chefarztbehandlung.
E: Keine Kostenerstattung für Chefarztbehandlung bei ambulanten Operationen im Krankenhaus.
F: Für Kliniken, die auch Reha-, Kur- oder Sanatoriumsbehandlungen anbieten, muss vor Behandlungsbeginn eine Genehmigung eingeholt werden.
- Fußnote: 1
- Eintrittsalter von 44 statt 43 Jahre zu Grunde gelegt, da hier das angebrochene Lebensjahr gilt.
- Fußnote: 2
- Höchstmögliches vollendetes Lebensjahr bei Versicherungsbeginn: 64 Jahre.
- Fußnote: 3
- Für Eintrittsalter 43 Jahre.
- Fußnote: 4
- A: Erstattung von Arzthonoraren nur bis zum Höchstsatz der Gebührenordnung für Ärzte. B: Keine Übernahme der Mehrkosten für allgemeine Krankenhausleistungen bei der Wahl eines anderen als auf der Einweisung genannten Krankenhauses. D: Kein Ersatzkrankenhaustagegeld bei Unterbringung im Mehrbettzimmer ohne Chefarztbehandlung. E: Keine Kostenerstattung für Chefarztbehandlung bei ambulanten Operationen im Krankenhaus. F: Für Kliniken, die auch Reha-, Kur- oder Sanatoriumsbehandlungen anbieten, muss vor Behandlungsbeginn eine Genehmigung eingeholt werden.
- Stand:
- 01.06.2020