Kranken­haus­zusatz­versicherungen im Test Die besten Tarife

37 Kranken­haus­zusatz­ver­sicherungen-Ein­bett­zimmer 07/2020

Ihre für den Vergleich vorgemerkten Produkte

Vergleichen

Kranken­haus­zusatz­ver­sicherungen-Ein­bett­zimmer 07/2020 -

    • Monats­beitrag (Euro)1
      39
      Leis­tungs­ein­schränkungen (A-F)2
      A, B
      Markt­einführung (Monat/Jahr): 
      12/12
    Logo -
    Qualitäts­urteil
    sehr gut (0,9)
    Aktuelles Preis-/Leis­tungs­ver­hältnis sehr gut (0,5)
    Beitrags­ent­wick­lung in der Ver­gangenheit gut (2,1)
    • Monats­beitrag (Euro)1
      48
      Leis­tungs­ein­schränkungen (A-F)2
      B, E, F
      Markt­einführung (Monat/Jahr): 
      01/13
    Logo -
    Qualitäts­urteil
    gut (1,9)
    Aktuelles Preis-/Leis­tungs­ver­hältnis gut (2,1)
    Beitrags­ent­wick­lung in der Ver­gangenheit sehr gut (1,2)
    • Monats­beitrag (Euro)1
      45
      Leis­tungs­ein­schränkungen (A-F)2
      A, C, E, F
      Markt­einführung (Monat/Jahr): 
      01/13
    Logo -
    Qualitäts­urteil
    gut (1,9)
    Aktuelles Preis-/Leis­tungs­ver­hältnis gut (1,8)
    Beitrags­ent­wick­lung in der Ver­gangenheit befriedigend (2,7)
    • Monats­beitrag (Euro)1
      43
      Leis­tungs­ein­schränkungen (A-F)2
      A, C, E, F 4
      Markt­einführung (Monat/Jahr): 
      01/13
    Logo -
    Qualitäts­urteil
    gut (2,0)
    Aktuelles Preis-/Leis­tungs­ver­hältnis sehr gut (1,4)
    Beitrags­ent­wick­lung in der Ver­gangenheit ausreichend (4,1)
    • Monats­beitrag (Euro)1
      47
      Leis­tungs­ein­schränkungen (A-F)2
      C, F
      Markt­einführung (Monat/Jahr): 
      01/13
    Logo -
    Qualitäts­urteil
    gut (2,1)
    Aktuelles Preis-/Leis­tungs­ver­hältnis gut (1,8)
    Beitrags­ent­wick­lung in der Ver­gangenheit befriedigend (3,2)
    • Monats­beitrag (Euro)1
      45
      Leis­tungs­ein­schränkungen (A-F)2
      A, C, E, F 4
      Markt­einführung (Monat/Jahr): 
      01/13
    Logo -
    Qualitäts­urteil
    gut (2,2)
    Aktuelles Preis-/Leis­tungs­ver­hältnis gut (1,8)
    Beitrags­ent­wick­lung in der Ver­gangenheit ausreichend (3,6)
    • Monats­beitrag (Euro)1
      46
      Leis­tungs­ein­schränkungen (A-F)2
      A, C, E
      Markt­einführung (Monat/Jahr): 
      12/12
    Logo -
    Qualitäts­urteil
    gut (2,3)
    Aktuelles Preis-/Leis­tungs­ver­hältnis gut (1,9)
    Beitrags­ent­wick­lung in der Ver­gangenheit ausreichend (3,9)
    • Monats­beitrag (Euro)1
      49
      Leis­tungs­ein­schränkungen (A-F)2
      A, C, E
      Markt­einführung (Monat/Jahr): 
      01/13
    Logo -
    Qualitäts­urteil
    befriedigend (2,6)
    Aktuelles Preis-/Leis­tungs­ver­hältnis gut (2,4)
    Beitrags­ent­wick­lung in der Ver­gangenheit befriedigend (3,4)
    • Monats­beitrag (Euro)1
      51
      Leis­tungs­ein­schränkungen (A-F)2
      A, C, D
      Markt­einführung (Monat/Jahr): 
      01/13
    Logo -
    Qualitäts­urteil
    befriedigend (2,7)
    Aktuelles Preis-/Leis­tungs­ver­hältnis gut (2,5)
    Beitrags­ent­wick­lung in der Ver­gangenheit befriedigend (3,3)
    • Monats­beitrag (Euro)1
      50
      Leis­tungs­ein­schränkungen (A-F)2
      A, B, C, E, F
      Markt­einführung (Monat/Jahr): 
      03/13
    Logo -
    Qualitäts­urteil
    befriedigend (2,8)
    Aktuelles Preis-/Leis­tungs­ver­hältnis befriedigend (2,6)
    Beitrags­ent­wick­lung in der Ver­gangenheit ausreichend (3,6)
    • Monats­beitrag (Euro)1
      59
      Leis­tungs­ein­schränkungen (A-F)2
      C, F 7
      Markt­einführung (Monat/Jahr): 
      01/13
    Logo -
    Qualitäts­urteil
    befriedigend (2,9)
    Aktuelles Preis-/Leis­tungs­ver­hältnis befriedigend (3,2)
    Beitrags­ent­wick­lung in der Ver­gangenheit gut (1,9)
    • Monats­beitrag (Euro)1
      59
      Leis­tungs­ein­schränkungen (A-F)2
      F
      Markt­einführung (Monat/Jahr): 
      01/13
    Logo -
    Qualitäts­urteil
    befriedigend (3,0)
    Aktuelles Preis-/Leis­tungs­ver­hältnis befriedigend (3,3)
    Beitrags­ent­wick­lung in der Ver­gangenheit sehr gut (1,5)
    • Monats­beitrag (Euro)1
      58
      Leis­tungs­ein­schränkungen (A-F)2
      C, F
      Markt­einführung (Monat/Jahr): 
      01/13
    Logo -
    Qualitäts­urteil
    befriedigend (3,2)
    Aktuelles Preis-/Leis­tungs­ver­hältnis befriedigend (3,1)
    Beitrags­ent­wick­lung in der Ver­gangenheit ausreichend (3,6)
    • Monats­beitrag (Euro)1
      58
      Leis­tungs­ein­schränkungen (A-F)2
      C, E, F
      Markt­einführung (Monat/Jahr): 
      01/13
    Logo -
    Qualitäts­urteil
    befriedigend (3,2)
    Aktuelles Preis-/Leis­tungs­ver­hältnis befriedigend (3,3)
    Beitrags­ent­wick­lung in der Ver­gangenheit befriedigend (2,8)
    • Monats­beitrag (Euro)1
      55
      Leis­tungs­ein­schränkungen (A-F)2
      A, E, F
      Markt­einführung (Monat/Jahr): 
      01/13
    Logo -
    Qualitäts­urteil
    befriedigend (3,3)
    Aktuelles Preis-/Leis­tungs­ver­hältnis befriedigend (3,2)
    Beitrags­ent­wick­lung in der Ver­gangenheit ausreichend (3,7)
    • Monats­beitrag (Euro)1
      60
      Leis­tungs­ein­schränkungen (A-F)2
      Keine
      Markt­einführung (Monat/Jahr): 
      01/13
    Logo -
    Qualitäts­urteil
    befriedigend (3,3)
    Aktuelles Preis-/Leis­tungs­ver­hältnis befriedigend (3,3)
    Beitrags­ent­wick­lung in der Ver­gangenheit befriedigend (3,3)
    • Monats­beitrag (Euro)1
      61
      Leis­tungs­ein­schränkungen (A-F)2
      C, E, F 9
      Markt­einführung (Monat/Jahr): 
      01/13
    Logo -
    Qualitäts­urteil
    befriedigend (3,3)
    Aktuelles Preis-/Leis­tungs­ver­hältnis ausreichend (3,7)
    Beitrags­ent­wick­lung in der Ver­gangenheit gut (1,6)
    • Monats­beitrag (Euro)1
      60
      Leis­tungs­ein­schränkungen (A-F)2
      C, E
      Markt­einführung (Monat/Jahr): 
      01/13
    Logo -
    Qualitäts­urteil
    befriedigend (3,3)
    Aktuelles Preis-/Leis­tungs­ver­hältnis ausreichend (3,6)
    Beitrags­ent­wick­lung in der Ver­gangenheit gut (2,2)
    • Monats­beitrag (Euro)1
      61
      Leis­tungs­ein­schränkungen (A-F)2
      C
      Markt­einführung (Monat/Jahr): 
      01/13
    Logo -
    Qualitäts­urteil
    befriedigend (3,5)
    Aktuelles Preis-/Leis­tungs­ver­hältnis befriedigend (3,5)
    Beitrags­ent­wick­lung in der Ver­gangenheit ausreichend (3,7)
  • Allianz 11
    KHB02 10
    • Monats­beitrag (Euro)1
      63
      Leis­tungs­ein­schränkungen (A-F)2
      C, E, F
      Markt­einführung (Monat/Jahr): 
      01/13
    Logo -
    Qualitäts­urteil
    ausreichend (3,6)
    Aktuelles Preis-/Leis­tungs­ver­hältnis ausreichend (4,0)
    Beitrags­ent­wick­lung in der Ver­gangenheit gut (1,9)

Legende

sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
gut
gut (1,6 - 2,5)
befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
ja
ja
nein
nein

Reihenfolge: Nach Qualitäts­urteil, bei gleichen Werten nach Alphabet.

Euro­beträge sind kauf­män­nisch gerundet.

Leis­tungs­ein­schränkungen A-F

A: Erstattung von Arzt­honoraren nur bis zum Höchst­satz der Gebühren­ordnung für Ärzte.

B: Keine Über­nahme der Mehr­kosten für all­gemeine Kranken­haus­leis­tungen bei der Wahl eines anderen als auf der Ein­weisung genannten Kranken­hauses.

C: Kein Ersatz­kranken­hausgeld bei Unter­bringung im Zweibett­zimmer mit Chef­arzt­behand­lung.

D: Kein Ersatz­kranken­haus­tagegeld bei Unter­bringung im Mehr­bett­zimmer ohne Chef­arzt­behand­lung.

E: Keine Kosten­erstattung für Chef­arzt­behand­lung bei ambulanten Operationen im Kranken­haus.

F: Für Kliniken, die auch Reha-, Kur- oder Sanatoriums­behand­lungen anbieten, muss vor Behand­lungs­beginn eine Genehmigung einge­holt werden.

So haben wir getestet

1
Für Ein­tritts­alter 43 Jahre.
2
A: Erstattung von Arzt­honoraren nur bis zum Höchst­satz der Gebühren­ordnung für Ärzte. B: Keine Über­nahme der Mehr­kosten für all­gemeine Kranken­haus­leis­tungen bei der Wahl eines anderen als auf der Ein­weisung genannten Kranken­hauses. C: Kein Ersatz­kranken­hausgeld bei Unter­bringung im Zweibett­zimmer mit Chef­arzt­behand­lung. D: Kein Ersatz­kranken­haus­tagegeld bei Unter­bringung im Mehr­bett­zimmer ohne Chef­arzt­behand­lung. E: Keine Kosten­erstattung für Chef­arzt­behand­lung bei ambulanten Operationen im Kranken­haus. F: Für Kliniken, die auch Reha-, Kur- oder Sanatoriums­behand­lungen anbieten, muss vor Behand­lungs­beginn eine Genehmigung einge­holt werden.
3
Außer­halb von Bremen und Nieder­sachsen ist ein Ver­trag in der Regel nur über die Zen­trale der Gesell­schaft erhältlich.
4
Für A gilt: In seltenen Aus­nahme­fällen auch darüber hinaus, wenn ein von der Ver­sicherungs­gesell­schaft emp­fohlener Arzt mehr als den Höchst­satz in Rech­nung stellt.
5
Höchst­ein­tritts­alter (Jahr des Ver­sicherungs­beginns minus Geburts­jahr): 65 Jahre.
6
Der Tarif wird nach Angaben des Ver­sicherers am 1. Juli 2020 endgültig für das Neu­geschäft geschlossen. Auch zur Zeit ist er nur noch einge­schränkt zugäng­lich.
7
Für F gilt: Aus­nahme: Bei der Behand­lung handelt es sich um eine medizi­nisch notwendige stationäre Operation.
8
Gemein­samer Tarif von Bayerischer Beamten-KK und UKV (ein Ver­sicherten­bestand).
9
Für E gilt: Aber Pauschal­betrag von 200 Euro je ambulanter Operation.
10
Höchst­mögliches voll­endetes Lebens­jahr bei Ver­sicherungs­beginn: 64 Jahre.
11
Ein­tritts­alter von 44 statt 43 Jahre zu Grunde gelegt, da hier das ange­brochene Lebens­jahr gilt.
Stand:
01.06.2020