Die Testergebnisse finden Sie im PDF.
Vorherige SeiteTestergebnisse
Nächste Seite
Tipps
-
- Die Kartonverpackung von Foamies fester Gesichtscreme spart Plastikmüll. Ob die Creme auch gut pflegt und wie versprochen vor Sonne schützt, zeigt unser Test.
-
- Welche Antwort ist Ihrer Meinung nach richtig? Wir lösen das Rätsel direkt auf – und erläutern, was wissenschaftlich dahinter steckt.
-
- Welche Antwort ist Ihrer Meinung nach richtig? Wir lösen das Rätsel direkt auf – und erläutern, was wissenschaftlich dahinter steckt.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@8iroipln: Vielen Dank für die Anregung erneut UV-Schutzkleidung zu testen, die wir gerne an unser für die Testplanung zuständiges Gremium weitergeleitet haben. Ob und wann eine entsprechende Untersuchung durchgeführt werden kann, lässt sich allerdings derzeit noch nicht absehen, da die Testplanung für das laufende Jahr weitgehend abgeschlossen ist. Ihren Wunsch haben wir aber auf jeden Fall registriert. Informationen zur richtigen Wahl von UV-Schutztextilien gibt das Bundesamt für Strahlenschutz: www.bfs.de/DE/themen/opt/uv/schutz/kleidung/kleidung.html
Gut wäre auch Kleidung die vor Hitze und UV zugleich schützt, das ist leider oft nicht der Fall. Meist ist die Kleidung hauteng und besteht aus Plastik, statt dichte dicke ggf. auch dunkle Naturfaser.
Der Test aus grauer Vorzeit ist ja bald so alt, dass die Kinder vom damals ggf. langsam eigenen Nachwuchs haben - ist hier bei Zeiten ein Update geplant?
Sie Klimakatastrophe macht derartige Kleidung nun einmal immer öfter nötig.
@Kathee86: Uns liegen keine aktuellen Untersuchungen zu Ihrer Anfrage vor. Gerne nehmen wir Ihren Testwunsch auf.
Wie ist der ausgelobte UV-Schutz von Badebekleidung für Kinder zu sehen? Gibt es dazu Tests? Falls nicht, möchte ich das anregen 😊