Testkommentar
Beifahrersitz:Grundsätzlich dürfen auf dem Beifahrersitz Kinder in Universal-Kindersitzen, die mit dem Gurt befestigt werden, transportiert werden. Achtung: Das Fahrzeug muss zuerst mit einem Beifahrerairbag-Deaktivierungsschalter ausgerüstet werden. Bei Bedarf ist der Ford-Händler der Ansprechpartner.
Testergebnisse für Ford Kuga
Ford: Kuga | Testurteil |
---|---|
Beifahrersitz
|
befriedigend |
Zweite Reihe Außensitze
|
gut |
Sitzbreite
|
Gut
|
Beinfreiheit
|
Gut
|
Isofix
Fußnote: 1
|
Befriedigend
|
Top Tether (oberer Haltegurt)
|
Ausreichend
|
Gurtlänge
|
Sehr gut
|
Zweite Reihe Mittelsitz
|
befriedigend |
Produktmerkmale für Ford Kuga |
|
---|---|
Untersuchungsprogramm | |
Untersuchungsprogramm | Autokindersitzeinbau |
Produktgruppe | SUV |
Eigenschaften | |
Anzahl der Sitze serienmäßig | 5 |
Zusätzliche Sitze gegen Aufpreis | 0 |
Anzahl der für Kindersitze tauglichen Plätze | 4 |
Anzahl der für Kindersitze nicht zugelassenen Plätze | 1 |
ab Modelljahr | 2013 |
Legende
- sehr gut
- gut
- befriedigend
- ausreichend
- mangelhaft
- Ja‑Häkchen
- ja
- Nein‑X
- nein
- Fußnote: 1
- Isofix-Verankerungen im Fond sind seit Ende 2014 für alle Neuwagen Pflicht.