Chevrolet Cruze Limousine (5 Türen)

Zum Artikel

Testkommentar

Beifahrersitz: Auf dem Beif­ahrersitz sind laut Bedienungs­anleitung nur Uni­versal-Kinder­sitze der Gruppen 0, 0+ und I zulässig. Mittels Schlüssel­schalter rechts am Armaturen­brett lassen sich die Beifahrer-Airbags deak­tivieren.

Zweite Reihe: Auf den äußeren ­Sitz­plätzen der zweiten Reihe ist das Platz­angebot nach vorne befriedigend. Nur weil der Längs­ver­stell­bereich des Vor­dersitzes sehr groß ist, wird er durch ein hinten montiertes Rück­halte­system stark eingeschränkt. Die Isofix-Verankerungen sind schlecht sichtbar, aber gut zugänglich. Die Top-Tether-Verankerungen befinden sich an der Rückseite der Fondlehnen. Die korrekte Montage des Gurtes geschieht am einfachsten vom Kofferraum aus. Auch der hintere Mittelsitz kann für Universal- Kindersitze genutzt werden. Das Platzangebot ist allerdings knapp, wenn sich auf den äußeren Plätzen per Isofix montierte Kindersitze befinden.

Besonderheit: Drei Testsitze lassen sich im Fond nur dann unter­bringen, wenn für alle die Sicher­heits­gurte statt Isofix ver­wendet werden.

Mehr

Testergebnisse für Chevrolet Cruze Limousine (5 Türen)

Autokindersitzeinbau - Kom­pakt­wagen 5türig

Chevrolet: Cruze Limousine (5 Türen) Testurteil
Beifahrersitz
ausreichend
Zweite Reihe Außensitze
befriedigend
Sitz­breite
befriedigend
Bein­freiheit
befriedigend
Isofix1
befriedigend
Top Tether (oberer Haltegurt)
befriedigend
Gurtlänge
gut
Zweite Reihe Mittel­sitz
ausreichend

Produktmerkmale für Chevrolet Cruze Limousine (5 Türen)

Eigenschaften
Anzahl der Sitze serien­mäßig 5
Zusätzliche Sitze gegen Auf­preis 0
Anzahl der für Kinder­sitze tauglichen Plätze 4
Anzahl der für Kinder­sitze nicht zugelassenen Plätze 1
sehr gut
gut
befriedigend
ausreichend
mangelhaft
ja
ja
nein
nein
1
Isofix-Verankerungen im Fond sind seit Ende 2014 für alle Neuwagen Pflicht.