Testkommentar
Beifahrersitz: Der Transport von Kindern auf dem Beifahrersitz mit Universal-Kindersitzen und Gurtbefestigung ist möglich. Die Deaktivierung des Beifahrerairbags erfolgt mittels Fahrzeugschlüssel. Die Angaben in der Bedienungsanleitung können verwirren, weil auf dem Beifahrersitzplatz eine Babyschale für Säuglinge bis 10 Kilogramm nicht erlaubt ist, Produkte für Kinder mit einem Gewicht von bis zu 13 Kilogramm jedoch schon.
Testergebnisse für Citroën C8
Citroën: C8 | Testurteil |
---|---|
Beifahrersitz
|
befriedigend |
Zweite Reihe Außensitze
|
sehr gut |
Sitzbreite
|
Sehr gut
|
Beinfreiheit
|
Sehr gut
|
Isofix
Fußnote: 1
|
Gut
|
Top Tether (oberer Haltegurt)
|
Mangelhaft
|
Gurtlänge
|
Sehr gut
|
Zweite Reihe Mittelsitz
|
gut |
Dritte Reihe
|
ausreichend |
Produktmerkmale für Citroën C8 |
|
---|---|
Untersuchungsprogramm | |
Untersuchungsprogramm | Autokindersitzeinbau |
Produktgruppe | Vans |
Eigenschaften | |
Anzahl der Sitze serienmäßig | 5 |
Zusätzliche Sitze gegen Aufpreis | 2/3 |
Anzahl der für Kindersitze tauglichen Plätze | 7 |
Anzahl der für Kindersitze nicht zugelassenen Plätze | 1 |
Legende
- sehr gut
- gut
- befriedigend
- ausreichend
- mangelhaft
- Ja‑Häkchen
- ja
- Nein‑X
- nein
- Fußnote: 1
- Isofix-Verankerungen im Fond sind seit Ende 2014 für alle Neuwagen Pflicht.