Citroën C4 Picasso

Zur Startseite

Testkommentar

Beifahrersitz: Auf dem Beifahrersitz sind laut Bedienungs­anleitung Uni­versal-Kinder­sitze sämtlicher Kategorien zulässig. Mittels Schlüssel­schalter rechts am Armaturen­brett lässt sich der Beifahrer-Airbag deak­tivieren, die Warnleuchte ist im Kombiinstrument gut sichtbar.

Zweite Reihe: Au­f den äußeren Sitz­plätzen der zweiten Reihe ist das Platz­angebot nach vorn dank der längs justier­baren Fondsitze variabel. Die Isofix-Ver­ankerungen sind nicht besonders gut sicht­bar, aber gut zugäng­lich. Die Top-Tether-Verankerungen befinden sich ganz oben an der Rückseite der Fondlehnen; sie sind vom Fond aus erreichbar. Der eingehängte Gurt des dritten Verankerungspunktes behindert weder die Sicht nach hinten noch beschneidet er das Kofferraumvolumen. Die Fahrzeuggurte sind ordentlich bemessen, was sich bei der Montage von Kindersitzen, die einen langen Gurt voraussetzen (zum Beispiel Babyschalen), auszahlt. Auch der hintere Mittelsitz kann für Universal-Kindersitze genutzt werden. Dabei ist das Platzangebot seitlich sehr gut: Auch wenn sich auf den äußeren Plätzen per Isofix montierte Kindersitze befinden, sind die Gurtschlösser gut erreichbar. Drei Testsitze lassen sich im Fond problemlos auch mit Isofix sichern.

Mehr

Testergebnisse für Citroën C4 Picasso

Autokindersitzeinbau - Vans

Citroën: C4 Picasso Testurteil
Beifahrersitz
befriedigend
Zweite Reihe Außensitze
gut
Sitz­breite
sehr gut
Bein­freiheit
befriedigend
Isofix1
befriedigend
Top Tether (oberer Haltegurt)
gut
Gurtlänge
gut
Zweite Reihe Mittel­sitz
gut

Produktmerkmale für Citroën C4 Picasso

Eigenschaften
Anzahl der Sitze serien­mäßig 5
Zusätzliche Sitze gegen Auf­preis 0
Anzahl der für Kinder­sitze tauglichen Plätze 4
Anzahl der für Kinder­sitze nicht zugelassenen Plätze 1
ab Modell­jahr 2013

Legende

sehr gut
gut
befriedigend
ausreichend
mangelhaft
ja
ja
nein
nein
1
Isofix-Verankerungen im Fond sind seit Ende 2014 für alle Neuwagen Pflicht.