Ford Kuga

Zur Startseite

Testkommentar

Beifahrersitz:Grund­sätzlich dürfen auf dem Beifahrersitz Kinder in Uni­versal-Kinder­sitzen, die mit dem Gurt befestigt werden, trans­portiert werden. Achtung: Das Fahr­zeug muss zuerst mit einem Beifahrerairbag-Deak­tivierungs­schalter aus­gerüstet werden. Bei Bedarf ist der Ford-Händler der Ansprech­partner.

Zweite Reihe:Die äußeren Sitz­plätze der zweiten Reihe bieten nach vorne viel Platz. Die Isofix-Ver­ankerungen sind nicht besonders gut sicht­bar, aber ein­fach zugäng­lich. Die Top-Tether-Ver­ankerungen befinden sich an der Rück­seite der – in der Neigung justier­baren – Fondlehnen. Je nach Position der Lehnen werden sie teil­weise von einer Kunst­stoff­abdeckung ver­deckt, so dass das Ein­hängen des Gurtes am ein­fachsten vom Kofferraum aus geschieht. Der einge­hängte Gurt des mitt­leren Ver­ankerungs­punktes behindert weder die Sicht nach hinten noch beschneidet er das Kofferraumvolumen. Die Fahr­zeug­gurte sind sehr groß­zügig bemessen, was sich bei der Montage von Kinder­sitzen, die einen langen Gurt voraus­setzen (zum Bei­spiel Babyschalen), aus­zahlt. Auch der hin­tere Mittel­sitz kann für Uni­versal-Kinder­sitze genutzt werden. Der Platz seitlich ist gut: Selbst wenn auf den äußeren Plätzen zwei Kinder­sitze per Isofix ver­ankert sind, lässt sich in der Mitte ein dritter Sitz mit Lehne montieren.

Mehr

Testergebnisse für Ford Kuga

Autokindersitzeinbau - SUV

Ford: Kuga Testurteil
Beifahrersitz
befriedigend
Zweite Reihe Außensitze
gut
Sitz­breite
gut
Bein­freiheit
gut
Isofix1
befriedigend
Top Tether (oberer Haltegurt)
ausreichend
Gurtlänge
sehr gut
Zweite Reihe Mittel­sitz
befriedigend

Produktmerkmale für Ford Kuga

Eigenschaften
Anzahl der Sitze serien­mäßig 5
Zusätzliche Sitze gegen Auf­preis 0
Anzahl der für Kinder­sitze tauglichen Plätze 4
Anzahl der für Kinder­sitze nicht zugelassenen Plätze 1
ab Modell­jahr 2013

Legende

sehr gut
gut
befriedigend
ausreichend
mangelhaft
ja
ja
nein
nein
1
Isofix-Verankerungen im Fond sind seit Ende 2014 für alle Neuwagen Pflicht.