
Colonia GmbH. Bloß eine Briefkastenadresse in Leipzig? © Privat
Mehrere Anlegerinnen und Anleger meldeten sich mit Problemen bei der Leipziger Colonia GmbH. Offenbar ist der ehemalige Gesellschafter abgetaucht.
Die in Leipzig gegründete Colonia GmbH sammelte angeblich für Immobilienprojekte Kapital in Form von Nachrangdarlehen ein. Mehrere Anleger meldeten sich bei Finanztest, da der bisherige Geschäftsführer und Eigentümer Winfried Motzkau nicht erreichbar sei.
Schlupfloch bei Prospektpflicht
Versprochene monatliche Zinszahlungen an mehrere Anleger waren ausgeblieben. Da angeblich nur Kapital für 20 Anteile gesammelt wurde, nutze Motzkau offenbar ein Schlupfloch im Vermögensanlagegesetz, um eine Prospektpflicht zu umgehen. Finanztest liegt aber eine Liste von mehr als 20 Anlegern vor, die sich geprellt fühlen. Einer davon bangt um mehrere Hunderttausend Euro und hat Anzeige erstattet.
Warnliste Stiftung Warentest
Haben Sie auch Erfahrungen mit dubiosen Anbietern gemacht? Dann senden Sie uns bitte Ihre Hinweise an: warnliste@stiftung-warentest.de
Neuer Sitz und neu Gesellschafterin
Auffällig auch: Im Mai 2024 wurde die Firma an Anita Takács aus St. Margarethen an der Sierning (Österreich) verkauft, die auch Geschäftsführerin wurde. Neuer Firmensitz ist Chemnitz. Die Webseite war nach unserer Anfrage offline. Fragen wurden nicht beantwortet. Die Colonia GmbH (HRB 34762) kommt auf unsere Warnliste Geldanlage.
Hinweis zur Warnliste Geldanlage der Stiftung Warentest
Die Warnliste Geldanlage listet alle Unternehmen, Geldanlageangebote und Dienstleistungen der vergangenen zwei Jahre auf, die die Stiftung Warentest negativ bewertet hat. Sie lässt sich kostenlos im Format PDF herunterladen. Sie umfasst mehrere Seiten und wird in der Regel einmal im Monat aktualisiert. Wenn zwei Jahre vergangen sind, werden Einträge gelöscht, wenn in der Zwischenzeit nicht erneut negativ berichtet wurde. Einträge, die älter als zwei Jahre sind und ohne Folgeberichterstattung blieben, sind ab dann nicht mehr auf der aktuellen Warnliste zu finden.
-
- Traumimmobilien mitbesitzen, nutzen und vermieten – das klingt gut. Das Florida-Investment der Daria US Gruppe bewertet die Stiftung Warentest kritisch.
-
- Die Warnliste Geldanlage verschafft Ihnen einen Überblick über dubiose, unseriöse oder sehr riskante Geldanlageangebote, vor denen die Stiftung Warentest gewarnt hat.
-
- Mal wieder versuchen Abzocker Anleger mit Tages- und Festgelder in die Fall zu locken. Wir setzen die Seiten auf die Warnliste Geldanlage.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.