Angebote von Hörakustikerketten
Die Tabellen zeigen die jeweilige Versicherung, die Kunden beim Hörakustiker abschließen können. Die Angebote sind an den Akustiker gebunden und können nicht frei gewählt werden. Am Ende der Übersicht finden Sie ausführliche Informationen zum Modellfall, den wir unserer Berechnung zugrunde gelegt haben.
-
- Ein Schwerhöriger hat Anspruch auf einen Bluetooth-Hörverstärker für sein Hörgerät, der es ihm möglich macht, mit seinem Mobiltelefon zu telefonieren. Das entschied das...
-
- Es klingelt, pfeift, saust: Wer plötzlich auftretende Ohrtöne hat, sollte dem zeitnah nachgehen. Manchmal werden sie chronisch. Wie Tinnitus entsteht und was helfen kann.
-
- Sind Sehkraft, Gehör oder Motorik eingeschränkt, helfen Spezialhandys dabei, mit der Welt verbunden zu bleiben. Die Stiftung Warentest hat 15 Seniorenhandys und...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Das ist das Schöne bei Versicherungen - man prüft erst im Schadensfall (genauer) ob geleistet werden muss. Da kann man also schon XY Jahre gezahlt haben und wärmt sich bei dem Gedanken versichert zu sein und dann kommt die böse Überraschung. Bei vielen Versicherungen wird das so gehandhabt.
2 HdO-Geräte, Eigenkauf in den USA, weil diese in D m. Zubehör ca. 7.000,-€ kosten. Keine Kassenbeteiligung. Erwerbsnachweise vorhanden und eingereicht. Versicherung hat nicht gezahlt, weil zwar vom Arzt verordnet, Kasse aber nicht beteiligt war! Ich habe die Versichrung nach 2 Jahren fristlos gekündigt, weil nach den Versicherungsbedingungen hätte gezahlt werden müssen. Alle Details waren der Versicherung vor Abschluss bekannt!
Vom Rechtsstreit hätte ich das Ende evtl. nicht mehr erlebt, daher habe ich die ca. 600,-€ trotz Versicherung selbst gezahlt. 😡