Hörgeräte­versicherungen

Über­sicht Hörgeräte­versicherungen

Angebote von Hörakustikerketten

Die Tabellen zeigen die jeweilige Versicherung, die Kunden beim Hörakustiker abschließen können. Die Angebote sind an den Akustiker gebunden und können nicht frei gewählt werden. Am Ende der Über­sicht finden Sie ausführ­liche Informationen zum Modell­fall, den wir unserer Berechnung zugrunde gelegt haben.

Hörakustiker Amplifon

f202009086_amplifone_200.png

Dauer Herstel­lergarantie der meist­verkauften Marken

2 Jahre

Garantie des Hörakustikers

2 Jahre inklusive, bis zu 6 Jahre gegen Aufpreis

Name des Versicherungs­produkts

Hörsysteme­versicherung

Versicherer/Risikoträger (ggf. Vermittler)

Zurich Insurance plc, Mailand

Lauf­zeit der Versicherung

4 Jahre

Leistung der Versicherung bei ...

Beschädigung

Einmalige
Reparatur, mit Selbst­beteiligung (siehe Verlust)

Totalschaden

Einmalig
mit Selbst­beteiligung (siehe Verlust)

Verlust

Einmalig
Selbst­beteiligung (in Prozent vom beim Kauf gezahlten Eigen­anteil):
10 % im 1. Jahr
20 % im 2. Jahr
30 % im 3. Jahr
40 % im 4. Jahr

Modell­fall Hörgerät Kauf­preis 1 500 Euro (Details Modellfall)

Versicherungs­beitrag

130 Euro (für 4 Jahre)

Erstattung durch die Versicherung bei Verlust

500,50 Euro

Eigen­anteil des Kunden bei Verlust/Finanztest-Einschät­zung zur Höhe

214,50 Euro/Mittel

Besonderheiten der Versicherung

  • Bei Abschluss für ein Hörgeräte­paar endet der Vertrag bei Totalschaden oder Verlust eines der Hörgeräte
  • Maximale Vertrags­lauf­zeit 4 Jahre

Akustiker bietet Police zum Probetragen Lauf­zeit/Preis für 1 Hörgerät/Selbst­beteiligung

Ja
4 Wochen (28 Tage)/Preis 10 Euro/Selbst­beteiligung: keine bei Reparatur, bei Ersatz 10 % des Verkaufs­preises

Legende

Stand: April 2020

Hörakustiker Apollo

f202009086_apollo_200.png

Dauer Herstel­lergarantie der meist­verkauften Marken

Keine Angabe

Garantie des Hörakustikers

Keine Angabe

Name des Versicherungs­produkts

Apollo Hörgeräte­versicherung

Versicherer/Risikoträger (ggf. Vermittler)

Ergo Direkt

Lauf­zeit der Versicherung

5 Jahre

Leistung der Versicherung bei ...

Beschädigung

Reparaturen ohne Selbst­beteiligung

Totalschaden

Einmalig
mit Selbst­beteiligung (siehe Verlust)

Verlust

Einmalig
Selbst­beteiligung 25 % vom beim Kauf gezahlten Eigen­anteil

Modell­fall Hörgerät Kauf­preis 1 500 Euro (Details Modellfall)

Versicherungs­beitrag

80 Euro (für 5 Jahre)

Erstattung durch die Versicherung bei Verlust

536,25 Euro

Eigen­anteil des Kunden bei Verlust/Finanztest-Einschät­zung zur Höhe

178,75 Euro/Nied­rig

Besonderheiten der Versicherung

  • Bei zwei Hörgeräten: Für jedes Gerät eigene Versicherung notwendig
  • Gilt welt­weit nur für vorüber­gehende Aufenthalte (etwa Urlaubs­reise)

Akustiker bietet Police zum Probetragen Lauf­zeit/Preis für 1 Hörgerät/Selbst­beteiligung

Ja
60 Tage/Preis 20 Euro/Selbst­beteiligung: 25 % der Versicherungs­summe

Legende

Stand: April 2020

Hörakustiker Geers

f202009086_geers_200.png  Fußnote: 1

Dauer Herstel­lergarantie der meist­verkauften Marken

1 bis 3 Jahre

Garantie des Hörakustikers

Keine (kostenlose Reparaturen im Rahmen des Schutz­briefs, außer bei Schäden durch Dritte oder Tiere)

Name des Versicherungs­produkts

Geers Schutz­brief Sicherheit Fußnote: 1 Fußnote: 2

Versicherer/Risikoträger (ggf. Vermittler)

Great Lakes Insurance (über i-Surance)

Lauf­zeit der Versicherung

5 Jahre

Leistung der Versicherung bei ...

Beschädigung

Nicht versichert

Totalschaden

Nicht versichert

Verlust

Einmalig
Selbst­beteiligung (in Prozent vom beim Kauf gezahlten Eigen­anteil):
10 % im 1. Jahr
20 % im 2. Jahr
30 % im 3. Jahr
40 % im 4. Jahr
50 % im 5. Jahr

Modell­fall Hörgerät Kauf­preis 1 500 Euro (Details Modellfall)

Versicherungs­beitrag

199 Euro (für 5 Jahre)

Erstattung durch die Versicherung bei Verlust

500,50 Euro

Eigen­anteil des Kunden bei Verlust/Finanztest-Einschät­zung zur Höhe

214,50 Euro/Mittel

Besonderheiten der Versicherung

Beitrag unabhängig vom Geräte­preis

Akustiker bietet Police zum Probetragen Lauf­zeit/Preis für 1 Hörgerät/Selbst­beteiligung

Nein
Laut Angabe des Akustikers gegebenenfalls Nutzung von Demogeräten

Legende

Stand: April 2020

Fußnote: 1
Laut Angabe von Sonova, dem Anbieter der Marken Geers und Vitakustik, wird über Vitakustik derzeit noch ein identisches Produkt als „Sonova Schutz­brief“ angeboten. Die Vitakustik-Filialen sollen bis etwa September/Oktober 2020 auf Geers umbe­nannt werden.
Fußnote: 2
Der Akustiker kombiniert im „Schutz­brief Sicherheit“ eigene Leistungen wie kostenlose Reparaturen mit einer Versicherung gegen Verlust.

Hörakustiker Gerland

f202009086_gerland_200.png

Dauer Herstel­lergarantie der meist­verkauften Marken

1 Jahr

Garantie des Hörakustikers

3 Jahre inklusive, 6 Jahre gegen Aufpreis

Name des Versicherungs­produkts

Hörgeräte­versicherung Audimus

Versicherer/Risikoträger (ggf. Vermittler)

Axa

Lauf­zeit der Versicherung

5 Jahre

Leistung der Versicherung bei ...

Beschädigung

Reparaturen mit Selbst­beteiligung je 75 Euro

Totalschaden

Einmalig
mit Selbst­beteiligung (siehe Verlust)

Verlust

Einmalig
Selbst­beteiligung (in Prozent vom Gesamt­verkaufs­preis)
10 % im 1. und 2. Jahr, mindestens 150 Euro
20 % ab dem 3. Jahr, mindestens 150 Euro

Modell­fall Hörgerät Kauf­preis 1 500 Euro (Details Modellfall)

Versicherungs­beitrag

115 Euro (für 5 Jahre)

Erstattung durch die Versicherung bei Verlust

415,00 Euro

Eigen­anteil des Kunden bei Verlust/Finanztest-Einschät­zung zur Höhe

300,00 Euro/Mittel

Besonderheiten der Versicherung

  • Wenn Hörgeräte­versorgung teurer als 6 500 Euro: Für jedes Gerät eigene Versicherung notwendig
  • Schäden durch Schweiß/Kondens­wasser nicht versichert

Akustiker bietet Police zum Probetragen Lauf­zeit/Preis für 1 Hörgerät/Selbst­beteiligung

Nein
Laut Angabe des Akustikers ist der Verlustfall relativ selten und durch die Nutzung von Demogeräten und Beschränkung der Haftung (maximal 150 Euro) günstig zu regeln

Legende

Stand: April 2020

Hörakustiker Kind

f202009086_kind_200.png

Dauer Herstel­lergarantie der meist­verkauften Marken

1 Jahr

Garantie des Hörakustikers

1 Jahr

Name des Versicherungs­produkts

Kind Hörgeräte­versicherung

Versicherer/Risikoträger (ggf. Vermittler)

Great Lakes Insurance (über i-Surance)

Lauf­zeit der Versicherung

5 Jahre/1 Jahr mit jähr­licher Verlängerung bis max. 5 Jahre

Leistung der Versicherung bei ...

Beschädigung

Reparaturen mit Selbst­beteiligung je 19 Euro

Totalschaden

Einmalig
mit Selbst­beteiligung (siehe Verlust)

Verlust

Einmalig
Selbst­beteiligung (in Prozent vom beim Kauf gezahlten Eigen­anteil):
10 % im 1. Jahr
20 % im 2. Jahr
30 % im 3. Jahr
40 % im 4. Jahr
50 % im 5. Jahr

Modell­fall Hörgerät Kauf­preis 1 500 Euro (Details Modellfall)

Versicherungs­beitrag

65 Euro (für 5 Jahre)

Erstattung durch die Versicherung bei Verlust

500,50 Euro

Eigen­anteil des Kunden bei Verlust/Finanztest-Einschät­zung zur Höhe

214,50 Euro/Mittel

Besonderheiten der Versicherung

  • Versichert ist nur der beim Kauf gezahlte Eigen­anteil des Kunden
  • Bei zwei Hörgeräten: Für jedes Gerät eigene Versicherung notwendig
  • Hörgeräte unter 750 Euro nicht versicher­bar, da Kunde schon durch Krankenkasse oder private Kranken­versicherung abge­sichert ist

Akustiker bietet Police zum Probetragen Lauf­zeit/Preis für 1 Hörgerät/Selbst­beteiligung

Ja
6 Wochen (42 Tage)/Preis 9,90 Euro/keine Selbst­beteiligung

Legende

Stand: April 2020

Hörgeräter­versicherungen – unser Modell­fall

Hörgerät. In unserem Modell­fall entscheidet sich der Kunde für ein Hörgerät zum Einkaufs­preis von 1 500 Euro. Wir haben angenommen, dass seine Krankenkasse 785 Euro der Kosten über­nimmt, er leistet eine Aufzahlung von 715 Euro. Beim Kauf schließt er eine Hörgeräte­versicherung für fünf, falls nicht möglich, für vier Jahre ab.

Verlust. In dritten Jahr nach dem Kauf geht das Hörgerät verloren. Der Kunde meldet den Schaden der Versicherung. Nun muss er zunächst seinen Anspruch gegen­über der Kasse geltend machen. Wir haben angenommen, dass das neue Gerät 1 500 Euro kostet und die Kasse erneut einen Anteil von 785 Euro trägt. Die größten Kassen Barmer und TK haben uns auf Nach­frage bestätigt, dass sie dies nach Prüfung tun würden.

Erstattung. Es verbleiben Kosten in Höhe von 715 Euro. Wir geben in der Über­sicht an, wie viel die Versicherung davon über­nimmt. Dabei haben wir berück­sichtigt, dass sich der Kunde meistens selbst beteiligen muss und der Versicherer zudem bei einem neuen Hörgerät manchmal nur einen Teil der Kosten über­nimmt, etwa nur den Zeit­wert des verlorenen Geräts oder einen festen Betrag bei einem Neukauf.

Mehr zum Thema

2 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • juesei am 18.09.2020 um 16:24 Uhr
    Versicherungen . . .

    Das ist das Schöne bei Versicherungen - man prüft erst im Schadensfall (genauer) ob geleistet werden muss. Da kann man also schon XY Jahre gezahlt haben und wärmt sich bei dem Gedanken versichert zu sein und dann kommt die böse Überraschung. Bei vielen Versicherungen wird das so gehandhabt.

  • paul.maier.2 am 07.09.2020 um 12:47 Uhr
    HdO-Geräte -signia 13bt- draufgetreten

    2 HdO-Geräte, Eigenkauf in den USA, weil diese in D m. Zubehör ca. 7.000,-€ kosten. Keine Kassenbeteiligung. Erwerbsnachweise vorhanden und eingereicht. Versicherung hat nicht gezahlt, weil zwar vom Arzt verordnet, Kasse aber nicht beteiligt war! Ich habe die Versichrung nach 2 Jahren fristlos gekündigt, weil nach den Versicherungsbedingungen hätte gezahlt werden müssen. Alle Details waren der Versicherung vor Abschluss bekannt!
    Vom Rechtsstreit hätte ich das Ende evtl. nicht mehr erlebt, daher habe ich die ca. 600,-€ trotz Versicherung selbst gezahlt. 😡