Die Stiftung WARENTES musste aus ihrem Faxabruf zur "Markterhebung Hörgeräte" Anfang Januar einige preiswerte Markenmodelle herausnehmen. Sie stammen aus dem Angebot der Versandfirmen auric, Rheine und Sanomed, Hamburg. Die Hersteller der betroffenen Geräte geben an, keine Geschäftsbeziehungen zu den Versandfirmen zu unterhalten, und bestanden darauf, ihre dort zu nicht marktüblichen Preisen angebotenen Hörgeräte nicht zu nennen. Dennoch sind nach unseren Informationen einige der preisgünstig angebotenen Produkte nach wie vor im Versandhandel erhältlich.
-
- Mitbekommen, was passiert – am Smartphone, aber auch um einen herum: iOS wie Android bieten Bedienhilfen für Hörgeschädigte. Wir zeigen, wie sie funktionieren.
-
- Irgendwas hier kommt Ihnen anders vor? Richtig bemerkt: Wir haben unser Logo und unser Markendesign modernisiert. Was sich ändert, was dahintersteckt.
-
- Symptome vom Algorithmus deuten lassen – funktioniert das? Wir schickten zehn Symptom-Checker in den Test. Zwei machten ihre Sache gut, einer war ein Totalausfall.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.