Historischer Test Nr. 38 (Juni 1967) Herings­filet in Tomatensoße

Historischer Test Nr. 38 (Juni 1967) - Herings­filet in Tomatensoße

© Stiftung Warentest

„Gute Konserven müssen nicht teuer sein“, lautete das Fazit, als die Stiftung Warentest im Jahr 1967 erst­mals Herings­filets in Tomatensoße untersuchte. Sechs­undzwanzig Marken hatten gute bis mitt­lere Qualität. Vier Proben waren von geringerer Qualität. Die besten Noten erhielten Produkte von Treudt, Richter und Vivo-Fisch­meister – die gleich­zeitig auch zu den preisgüns­tigen Marken zählten (Preise: 0,55 - 1,35 DM).

Den meisten Fisch essen Büro­tätige

Auszug aus test 6/1967:

„Etwa 250 Millionen Fisch­konserven werden jähr­lich in Deutsch­land hergestellt. Weit über die Hälfte aller einge­dösten Heringe liegen in Tomatentunke, andere in Bier-, Senf-, Wein-und etlichen anderen Soßen. Die Tunke – ihre Zusammenset­zung ist Firmen­geheimnis – gibt dem Hering den pikanten Geschmack, der allerdings erst etwa zwei Monate nach Abfüllung voll zur Geltung kommt. (...) In zwei Dritteln aller bundes­deutschen Haushalte werden Fisch­konserven gegessen. Die meisten in den Ländern Hamburg und Bremen. Deutsche bevor­zugen neben Heringen in Tomatensoße vor allem Ölsardinen, es folgen Thun­fisch, Bratheringe und Heringe in Gelee. Den meisten Fisch essen Büro­tätige. Fisch ist leicht verdaulich, bei sitzender Beschäftigung ein besonders wichtiger Punkt. Hering besteht haupt­sächlich aus Eiweiß, Fett und Wasser, enthält auch Vitamine und die für die menschliche Ernährung wichtigen Mineralstoffe, haupt­sächlich Phosphor.“

Mehr zum Thema

4 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 02.07.2024 um 13:34 Uhr
    Herings­filet in Tomatensoße

    @ziehel: Gerne nehmen wir Ihre Anregung „Heringsfilet in Tomatensoße“ zu untersuchen als Testwunsch auf.
    Eine grundsätzliche Problematik der Testarbeit ist, dass einer großen Vielzahl von Testwünschen und Themenanregungen zu vielen verschiedenen Produkten und Dienstleistungen leider nur begrenzte Ressourcen unsererseits gegenüberstehen. Natürlich würden wir gerne jeden interessanten Leservorschlag umsetzen und die Ergebnisse einem breiten Publikum zugänglich machen, leider ist uns dies aber nicht in allen Fällen möglich. Wir können hierfür nur um Ihr Verständnis bitten.
    Momentan lässt sich leider nicht übersehen, ob und wann eine entsprechende Untersuchung durchgeführt wird. Ihren Wunsch haben wir aber in jedem Fall registriert.

  • ziehel am 01.07.2024 um 21:33 Uhr
    Herings­filet in Tomatensoße

    Warum wird der Test denn nicht wiederholt? Interessenten gäbe es sicher.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 06.10.2016 um 09:28 Uhr
    Fisch in Sahnesoße

    Derzeit ist kein entsprechender Test geplant. Dennoch vielen Dank für Ihre Testanregung, die wir gern an unser Ernährungs-Team weiterleiten!
    (aci)

  • kippi123 am 06.10.2016 um 09:07 Uhr
    fischfilet

    wann wird fisch in sahnesoße getestet