Testergebnisse für Arag 281

Arag: 281 Testurteil
Bewertung der Heil­praktiker­leis­tungen
ausreichend (3,7)
Bewertung der Brillen­leis­tungen Fußnote: 1
ausreichend (4,1)
Bewertung der Zahn­ersatz­leis­tungen
ausreichend (4,5)

Produktmerkmale für Arag 281

Unter­suchungs­programm
Unter­suchungs­programm Ergän­zungs­tarife - mit Beitrag nach Alter beim Ein­tritt 05/2017
Monats­beitrag
Monats­beitrag für Ein­tritts­alter 43 Jahre 6  Euro
Monats­beitrag für Kind 8 Jahre 3  Euro
Tarif­leis­tungen für Heil­praktikerbe­hand­lungen (Leis­tungs­bei­spiele)
Homöo­pathische Behand­lung (263 Euro) 120  Euro
Aku­punktur (834 Euro) 260  Euro
Tarif­leis­tungen für Brillen (Leis­tungs­bei­spiele) Fußnote: 1
Ein­stärken-Brillen (6 in 12 Jahren) 1800 Euro 465  Euro
Gleitsicht-Brillen (3 in 12 Jahren) 3600 Euro 465  Euro
Tarif­leis­tungen für Zahn­ersatz (Leis­tungs­bei­spiele)
Kassen­krone (290 Euro) Kassen­zuschuss 185 Euro 74  Euro
Krone (560 Euro) Kassen­zuschuss 185 Euro 74  Euro
Inlay (600 Euro) Kassen­zuschuss 46 Euro 0  Euro Fußnote: 2
Zahn­ersatz auf Implantat (3580 Euro) Kassen­zuschuss 437 Euro 175  Euro
Wei­tere Tarif­leis­tungen
Auslands­reise-Kranken­ver­sicherung mit Auslands­rück­trans­port Ja‑Häkchen
Heil­mittel-Zuzah­lungen Fußnote: 3 Ja‑Häkchen

Legende

Sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
Gut
gut (1,6 - 2,5)
Befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
Ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
Mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein

- = Entfällt.

So haben wir getestet

Besonderheiten des Ver­trags

A: Die Ver­sicherungs­gesell­schaft unterliegt nicht der deutschen, sondern der Liechten­steiner Finanz­auf­sicht.

B: Ab Ein­tritts­alter 70 (voll­endetes Lebens­jahr) Einzel­fall­ent­scheidung des Ver­sicherers (Direktions­anfrage).

C: Ab Ein­tritts­alter 61 (voll­endetes Lebens­jahr) Einzel­fall­ent­scheidung des Ver­sicherers (Direktions­anfrage).

D: Mindest­ein­tritts­alter 55 Jahre (Senioren­tarif).

E: Höchst­ein­tritts­alter 59 Jahre.

F: Höchst­ein­tritts­alter 64 Jahre – es gilt das voll­endete Lebens­jahr.

G: Die Ver­sicherungs­gesell­schaft kann den Ver­trag inner­halb der ersten drei Jahre kündigen.

H: Ab Ein­tritts­alter 51 Jahre ist generell die Erstellung eines Zahn­status auf Kosten des Antrags­stel­lers erforderlich.

I: Mindest­ein­tritts­alter 20 Jahre.

J: Die Ver­sicherungs­gesell­schaft kann den Zahn­tarif Z-G inner­halb der ersten drei Jahre kündigen.

Fußnote: 1
Für Erwachsene ab 21 Jahren ohne Kassenanspruch.
Fußnote: 2
Keine Kosten­erstattung für Inlays.
Fußnote: 3
Vollständige oder begrenzte Erstattung der gesetzlichen Zuzahlungen für Erwachse (10 Prozent und eine Gebühr von 10 Euro je Verordnung).
Stand:
01.03.2017