Testergebnisse für Google Pixel-Einrichtung
Google: Pixel-Einrichtung Fußnote: 3 | Gewichtung | Testurteil |
---|---|---|
100 % | teilweise hilfreich | |
Datensendeverhalten der App
Fußnote: 1
|
0 % | Nicht bewertbar Fußnote: 2 |
Produktmerkmale für Google Pixel-Einrichtung |
|
---|---|
Untersuchungsprogramm | |
Untersuchungsprogramm | Apps für den Handyumzug |
Produktgruppe | Altes Handy: Apple iPhone 6s |
Spezifikationen | |
Neues Handy | Google Pixel 2 |
Verwendete Übertragungsart | Kabel und Internetverbindung |
Ort der Installation | Keine App nötig Fußnote: 3 |
Was wird übertragen? | |
Kontakte auf Handy gespeichert | Ja‑Häkchen Fußnote: 4 |
Kontakte auf Sim-Karte gespeichert | Nein‑X Fußnote: 5 |
Anrufliste | Nein‑X |
SMS | Ja‑Häkchen |
Kalender | Ja‑Häkchen Fußnote: 4 |
Fotos und Videos | Ja‑Häkchen |
Musik | Ja‑Häkchen |
Playlists der Standard-Musikapp | Nein‑X |
Kostenlose Apps | eingeschränkt |
Kostenpflichtige Apps Fußnote: 6 | Nein‑X |
WLan-Passwörter | Nein‑X |
PDF-Dateien | Nein‑X |
Legende
- Sehr gut
- sehr hilfreich (0,5 - 1,5)
- Gut
- hilfreich (1,6 - 2,5)
- Befriedigend
- teilweise hilfreich (2,6 - 3,5)
- Ausreichend
- wenig hilfreich (3,6 - 4,5)
- Mangelhaft
- nicht hilfreich (4,6 - 5,5)
- Ja‑Häkchen
- ja
- Nein‑X
- nein
- eingeschränkt
- Eingeschraenkt.
- optional
- Optional.
Fazit: Sehr hilfreich. Hilfreich. Teilweise hilfreich. Wenig hilfreich. Nicht hilfreich.
Datensendeverhalten: Unkritisch. Kritisch. Sehr kritisch.
- Fußnote: 1
- Das Urteil bezieht sich auf die im Datenstrom identifizierten Daten.
- Fußnote: 2
- Datenstrom konnte nicht vollständig entschlüsselt werden.
- Fußnote: 3
- Teil der Pixel-Installationsroutine.
- Fußnote: 4
- Die Daten werden automatisch in die Google-Cloud übertragen, ohne dass der Nutzer es verhindern kann.
- Fußnote: 5
- Das Speichern von Kontakten auf der Sim-Karte ist beim iPhone nicht vorgesehen.
- Fußnote: 6
- Beim Wechsel des Betriebssystems müssen kostenpflichtige Apps neu gekauft werden.