Der Haartrockner von Penny ist sein Geld allemal wert. Für nur 14,99 Euro macht er seine Arbeit gut: Er hat keine Sicherheitsmängel, trocknet schnell und schonend, ist leicht und liegt gut in der Hand. Die Haare sind nach dem Föhnen voller, weich und kaum statisch aufgeladen. Nachteile: Die integrierte Ionenfunktion ist nicht abschaltbar, Temperatur- und Gebläseschalter liegen zu weit auseinander und sind nicht beschriftet. Die Reinigung des Flusensiebs könnte praktikabler sein.
-
- Haare föhnen, stylen, frisieren: In unserem Haartrockner-Test treten 14 Föhne mit Ionenfunktion an. Die Preisunterschiede sind riesig. Fünf Geräte fallen durch.
-
- Auch auf Reisen ist ein Föhn praktisch. Doch nur vier der zwölf Reiseföhne, die unsere Schweizer Partnerzeitschrift Saldo getestet hat, machen ihre Sache gut.
-
- Hitzeperioden machen dem Körper zu schaffen – und können ihn laut Studien sogar schneller altern lassen. Umso wichtiger ist es, sich an heißen Tagen zu schützen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.