Die Verbraucherzentrale Hamburg berichtet von unzulässigen Akquiseanrufen durch Anwälte. Diese haben sich unaufgefordert bei Anlegern gemeldet, die an schlecht laufenden geschlossenen Fonds beteiligt sind. Angeblich wollten sie einen Informationsaustausch zwischen den Gesellschaftern herbeiführen. An die Daten könnten die Anwaltskanzleien über die Fondsgesellschaft gelangt sein.
Tipp: Anrufe ohne die Einwilligung der Angerufenen sind nicht zulässig. Lassen Sie sich nicht von unseriösen Firmen zu Aufträgen überreden.
-
- Das krisengeschüttelte Emissionshaus Steiner+Company hat eine neue Leitung. Sie fiel bisher nicht mit Expertise bei geschlossenen Fonds auf. Das ist kein gutes Zeichen.
-
- Anleger geschlossener Fonds und Alternativer Investmentfonds von Project müssen sich auf deutliche Verluste einstellen. Wichtige Unternehmen der Gruppe sind insolvent.
-
- Anleger der geschlossenen Fonds CTI 20, CTI Vario D, CTI 5D und CTI 9D von ThomasLloyd sollten bis 5. Februar 2021 kundtun, ob sie weiter Ausschüttungen haben wollen....
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.