
Razzia. Ermittler nahmen 2017 bei PWB Rechtsanwälte in Jena Akten mit. © Ludwig Kendzia
Der Anlegeranwalt Philipp Wolfgang Beyer wurde zu einer Geldstrafe verurteilt und erneut angeklagt. Jetzt hat er eine neue Funktion bei einer Prozessfinanzierungsfirma.
Amtsgericht Jena verhängte Geldstrafe mit Vorbehalt
Der Anlegeranwalt Philipp Wolfgang Beyer aus Jena ist am 29. September 2021 wegen Gebührenüberhöhung in 79 Fällen, davon 58 Versuchen, verurteilt worden. Das teilte das Amtsgericht Jena Finanztest im Februar 2022 mit. Beyer erhielt eine Geldstrafe mit Vorbehalt: Begeht er innerhalb eines Jahres neue Taten, muss er 1 950 Euro zahlen.
Entscheidungen zu drei Anklagen stehen noch aus
Die Staatsanwaltschaft Gera hat Beyer zudem am 26. Januar 2022 beim Landgericht Mühlhausen angeklagt. Sie wirft ihm und Mitarbeitern gewerbsmäßigen Betrug in Verbindung mit strafbarer Werbung vor. Mandate seien erschlichen und Mandanten über die Erfolgsaussichten getäuscht worden. Der Anwalt wird zudem in Jena wegen Datenschutzverstößen und in Gera wegen gewerbsmäßigen Betrugs, verbunden mit überhöhten Gebühren angeklagt. Entscheidungen dazu sind noch nicht in Sicht.
Inter AG schreibt geschädigte Anleger der Infinus AG an
Beyer tauchte jüngst in neuer Funktion auf: als Direktor der Schweizer Prozessfinanzierungsgesellschaft Inter AG. Diese warb im Februar 2022 in Schreiben an geschädigte Anleger der Infinus AG darum, an einem „Verfahren gegen den Staat“ teilzunehmen. Sie unterstütze Auskunftsklagen gegen die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) und das Finanzministerium. Für die Teilnahme falle eine Bearbeitungsgebühr von 498 Euro an. Vorsicht: Das ist herausgeworfenes Geld. Der Inhalt ähnelt Schreiben, die Beyers Kanzlei PWB Rechtsanwälte in anderen Fällen verschickt hat. Um Schadenersatz zu erhalten, wären weitere Klagen nötig. Anleger hatten noch nie mit Klagen gegen die Bafin Erfolg.
Beyer hat die Vorwürfe zurückgewiesen
Beyer äußerte sich aktuell auf Finanztest-Anfrage nicht zum Urteil, den Vorwürfen und der Inter AG. Auf der Internetseite von PWB Rechtsanwälte wies er 2020 Vorwürfe, vor allem in Bezug auf Betrug und Datenschutz, scharf zurück. PWB Rechtsanwälte steht seit 2016 auf unserer Warnliste Geldanlage.
-
- Rechtsanwalt Philipp Wolfgang Beyer von der BKR Beyer Kilian Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB aus Jena macht Mitgliedern der „Interessengemeinschaft...
-
- Die Staatsanwaltschaft Gera hat Anklage gegen den Rechtsanwalt Philipp Wolfgang Beyer aus Jena vor dem Amtsgericht Jena erhoben. Sie wirft ihm in einem Fall vor,...
-
- Die Finanzaufsicht Bafin ist ausschließlich im öffentlichen Interesse tätig. Für Anleger ist es daher schwer bis aussichtslos, einen Schaden von ihr ersetzt zu...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.