Die meisten Deutschen bezahlen am liebsten mit Bargeld. Durchschnittlich 103 Euro haben sie in Münzen und Scheinen im Portmonee, berichtet der Bundesverband deutscher Banken. Verbraucher, denen das Bargeld ausgeht, können am Geldautomaten oder in der Bankfiliale abheben. Sie bekommen es nach dem Einkaufen mit der Girocard, aber auch in vielen Geschäften an der Kasse. Ab einem Einkaufswert von 20 Euro erhalten Kunden in Läden von Rewe, Toom, Netto Marken-Discount, Penny und einigen Edeka-Märkten kostenlos Bargeld. Auch regionale Firmen wie Famila, Sky, Plaza und einige Bio-Supermärkte wie Denn´s bieten den Service. Kunden von Commerzbank, Deutscher Bank, DAB Bank, HypoVereinsbank, Norisbank oder Postbank kommen an 1 300 Shell-Tankstellen kostenlos an Geld. An fremden Automaten abzuheben, kann über 4 Euro kosten.
Tipp: Als Kunde von Cortal Consors, DKB, ING-Diba, Targobank oder Volkswagen Bank können Sie an Automaten mit Visa-Zeichen kostenlos mit Ihrer Kreditkarte statt mit Ihrer Girocard abheben.
-
- Kostenlos Geld abheben mit der Girocard – das geht nicht nur bei Ihrer Hausbank. Wir sagen, welche Möglichkeiten es noch gibt, um gebührenfrei an Bargeld zu kommen.
-
- Geld abheben geht oft an der Kasse - aber nicht mit jeder Karte. Wir haben Supermärkte, Drogerien und Baumärkte gefragt, wann und wie viel sie maximal auszahlen.
-
- Für viele waren gebührenfreie Kreditkarten ein Grund, zur DKB Bank zu wechseln. Jetzt ersetzt die Bank diese alten Charge-Kreditkarten durch kostenlose Visa-Debitkarten.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.