Viel Autobesitzer verkaufen ihren Gebrauchtwagen beizeiten auf eigene Faust. So bringt er das meiste Geld. Doch wie den angemessenen Preis finden, den besten Marktplatz wählen oder richtig verhandeln?
Finanztest erklärt in zehn Schritten, wie Autobesitzer beim Privatverkauf alles richtig machen und die Fallstricke erkennen.
-
- Gebrauchtwagenkauf von privat oder vom Händler? Stiftung Warentest sagt, worauf Sie beim Autokauf achten müssen und woran Sie unseriöse Händler erkennen.
-
- Verkaufen per Kleinanzeige oder Ebay bringt Geld, ist nachhaltig. Wir erklären, wie Sie mit Privatverkauf-Klauseln dabei die teure Sachmängelhaftung wirksam ausschließen.
-
- Für welche Mängel haften Händler? Welche Rechte haben Käufer, wenn der Verkäufer defekte Ware nicht repariert? Wir beantworten Fragen zu Garantie und Sachmängelhaftung.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Vielen Dank für diese nette Auflistung. Nur schade, das ich diese jetzt erst gefunden habe.
Wir haben unser erstes Auto leider nur unter großem Stressfaktor verkaufen können. Das zweite, und das ist der Grund warum ich mich überhaupt angemeldet habe, haben wir über www.meinautomakler.de verkauft. Vielleicht könnt ihr die in eure Liste aufnehmen. Super freundlicher Kontakt und macht durchweg einen seriösen Anschein. (Kaufbeleg, kein Nachverhandeln usw).
Schöne Grüße