Finanzberatung Dubioser Verband von Honorarberatern

Finanzberatung - Dubioser Verband von Honorarberatern

Professionelle Tipps. 256 Honorarberater sind bei der Handels­kammer registriert. Sie sollen neutral beraten. Verbraucher müssen aber auch hier wach­sam sein. © Getty Images / EyeEm

Wenn Anlegende für Ratschläge bei der Geld­anlage bezahlen, sollten die Berater unabhängig sein. Ein Verband solcher Honorarberater geht mit schlechtem Beispiel voran.

Hilfe im Dschungel der Geld­anlage­angebote versprechen etwa 39 000 Finanz­anlagen­vermittler. Sie erhalten aber Provisionen von den Anbietern der Finanz­produkte. Suchen Kunden eine neutrale Beratung, müssen sie zahlen. Sie können sich an einen der 256 Honorar-Finanz­anlagenberater wenden, die bei der Handels­kammer registriert sind.

Berater­verband. Doch auch dabei muss man aufpassen. Wer etwa beim Bundes­verband unabhängiger Honorarberater gemeinnütziger e. V. nach einem Berater fragt, wird auffällig häufig an die Deutsche Honorarberatung GmbH vermittelt. Ihr Geschäfts­führer ist Christian Hagemann. Schwierig: Weder Verband noch Firma weisen darauf hin, dass Hagemann auch den Verband gegründet hat.

Verbindungen. Die Deutsche Honorarberatung GmbH bestreitet, dass der Bundes­verband unabhängiger Honorarberater besonders oft an sie vermittelt. Entsprechende Kritik anderer Berater hat Finanztest aber über­prüft. Tatsäch­lich empfahl er bei einer verdeckten Anfrage von Finanztest nur die Deutsche Honorarberatung GmbH. Diese wirbt außerdem damit, dass der Berater­verband sie zertifiziert habe.

Verbraucherzentrale Bundes­verband klagte

Verbraucher­verband. Seriös mutet an, dass der Berater­verband Mitglied im Verbraucher­schutz Bundes­verband gemeinnütziger e. V. ist. Den gründete Hagemann auch mit. Der Name suggeriert Größe. Er klingt ähnlich wie Verbraucherzentrale Bundes­verband e. V.. Dieser reichte 2020 eine Klage beim Land­gericht Berlin ein. Es hat den neuen Verband verurteilt, zu unterlassen, im Rahmen geschäftlicher Hand­lungen die Bezeichnung „Verbraucher­schutz Bundes­verband gemeinnütziger e. V.“ zu verwenden. Ihm fehle dafür nötige Größe, bundes­weite Bedeutung und Organisations­tiefe.

Wechsel. Finanztest fragte beim Vorstand dieses Verbraucher­verbands, Markus Kraiger, nach. Er war zuvor Vorstand beim Berater­verband und unter­schrieb Zertifikate. Eines unterzeichnete auch Gregor Bara für den „Prüfungs­ausschuss“ des Berater­verbands. Nun ist er dessen Vorstand. Bara war in der Funk­tion zuvor beim Verbraucher­verband tätig. Die Zuständigen der Verbände wiesen wie Hagemann die Kritik intrans­parenter Interes­senverflechtung zurück.

Warn­liste. Finanztest setzt beide Verbände auf die Warn­liste Geld­anlage (test.de/warnliste).

Mehr zum Thema

8 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Christian1508 am 24.09.2024 um 15:42 Uhr
    Beratungsqualität und Honorar nicht beanstandet

    Als großer Anbieter von echter Honorarberater in Deutschland würden wir als Deutsche Honorarberatung es begrüßen, wenn in zukünftigen Berichten auch die sogenannten "schwarzen Schafe" stärker beleuchtet würden – also Berater, die sich als Honorarberater ausgeben, aber gleichzeitig als Makler tätig sind. Solche Doppelrollen können Verbraucher verunsichern und stehen im Widerspruch zu echter unabhängiger Beratung.
    Wir möchten betonen, dass wir keinen Einfluss auf die Anzahl der Verbraucheranfragen haben. Dennoch setzen wir alles daran, für Verbraucher attraktiv zu sein, indem wir beispielsweise strikt nach der Gebührentabelle für Honorarberater arbeiten – eine Vorgehensweise, die viele andere Anbieter ablehnen. Wir freuen uns, dass sowohl unsere Beratungsqualität und die Höhe unserer Honorares von Finanztest nicht beanstandet wird.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 16.08.2024 um 10:34 Uhr
    Unabhängige Finanzberatung - 'Positiv-Liste'

    @3xBäschdi7: Mit einem Test von unabhängigen Finanzberatungen können wir nicht dienen. Eine gute Anlaufstelle sind die Anlageberatungen der Verbraucherzentralen (verbraucherzentrale.de). Einen Artikel zur Anlageberatung mit Kostenbeispielen finden Sie auf test.de unter
    www.test.de/Honorarberatung-Am-besten-unabhaengig-1804931-0/

  • 3xBäschdi7 am 15.08.2024 um 10:08 Uhr
    berater-lotse.de läßt sich nicht aufrufen!?

    Sehr geehrte Herren u. Damen, ist Ihre Empfehlung noch aktuell? Diese homepage läßt sich nicht mehr auch auf div. Suchmaschinen aufrufen..... Bitte um Rückmeldung. Besten Dank.

  • 3xBäschdi7 am 15.08.2024 um 10:06 Uhr
    Unabhängige Finanzberatung - 'Positiv-Liste'?!

    Sehr geehrte Herren u. Damen, in Ergänzung zu meiner vorigen Anfrage, bitte ich um Mitteilung, ob SIE u. welche Finanzberatungen (auch für Bau-/Privat-Kredite) empfehlen können.
    Besten Dank u. MfG

  • Feodis am 08.06.2023 um 12:24 Uhr

    Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Verstoß gg. die Netiquette