Farbentfernung

Dichlormethan: Vorsicht, Lebensgefahr!

Lassen Sie sich kein Gift verkaufen.

Noch immer bieten vereinzelte Händler dichlormethanhaltige Abbeizmittel an, ohne über die Gefahren aufzuklären. Und auch in manchem Hobbykeller steht noch eine alte Dose. Diese Mittel sollte niemand mehr verwenden. Dichlormethan steht nicht nur im Verdacht, Krebs zu erzeugen – es schädigt das zentrale Nervensystem und wirkt in höherer Dosis tödlich. Luftgrenzwerte werden beim Verarbeiten dieser Mittel immer überschritten – auch im Freien! Normale Filtermasken bieten keinen Schutz, es wird ein Atemschutzgerät mit eigener Luftversorgung benötigt.

Mehr zum Thema

3 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 10.08.2020 um 11:22 Uhr
    Neuer Test

    @kinkybal: Ihren Kommentar nehmen wir gerne als Testanregung auf und leiten sie an das zuständige Untersuchungsteam weiter. (Se)

  • kinkybal am 09.08.2020 um 13:19 Uhr
    Abbeizer

    Der Test zu Thema Abbeizer und Heißluftpistolen ist doch schon 15 Jahre alt.
    Da hat sich doch sicher einiges getan. Ich finde das Thema ist für Haus- und Gartenbesitzer bzw. Heimwerker immer interessant und sollte mal aktualisiert werden.

  • 13489938 am 27.06.2019 um 03:11 Uhr
    Pures Gift

    Ich habe für mehrere Wochen mit Abbeize für Lacke( auf Holz) gearbeitet.
    Leider ohne Atemschutzmaske..Ich kann nur sagen ..furchtbar...ich musste danach für ein halbes Jahr ins Krankenhaus...pures Nervengift...und die Ärzte haben es nicht erkannt und eine Schizophrenie daraus gemacht.
    Michaela Gundrum