Fachanwälte im Überblick Juristen mit Spezialisierung

Anwälte können sich jetzt in 20 Fachgebieten durch Prüfungen und Praxisnachweise zum „Fachanwalt“ qualifizieren. test.de verschafft Ihnen einen Überblick.

Ministerin muss noch zustimmen

Die Satzungsversammlung der Bundesrechtsanwaltskammer, die die Titel einführt, hat zuletzt den „Fachanwalt für Agrarrecht“ beschlossen. Das Bundesjustizministerium muss dieser Entscheidung allerdings noch zustimmen. Dann können Rechtssuchende voraussichtlich ab Mitte 2009 auch Anwälte finden, die sich im Agrarrecht fortgebildet haben.

Chance auf Experten

Damit erhöht sich für Rechtssuchende die Chance, einen echten Spezialisten für ihre Rechtsprobleme zu finden. Anwälte in der Nähe finden sie über die Anwaltskammern oder etwa über www.anwaltsauskunft.de. Derzeit dürfen Rechtsanwälte maximal zwei Fachanwaltstitel führen. Wahrscheinlich ist, dass ihnen noch im Jahr 2009 erlaubt wird, auf maximal drei erworbene Titel hinzuweisen.

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.