Nitratreicher Gemüseextrakt in Biowurst braucht eine Zulassung als Zusatzstoff, entschied das Bundesverwaltungsgericht. Lebensmittelkontrolleure hatten einen Biofleischer abgemahnt, der einen Extrakt statt Nitritpökelsalz nutzte. Beides stabilisiert etwa die Wurstfarbe. Viele Bioanbieter lehnen die als Zusatzstoffe zugelassenen Pökelsalze ab. Die Alternativ-Extrakte dürfen ohne Zulassung nicht mehr in Biowurst.
-
- Natriumnitrit in Wurst, Zuckerkulör in Cola – muss das sein? Wir sagen, welche Zusatzstoffe sich hinter den E-Nummern verbergen, welche problematisch oder verboten sind.
-
- Siegel zur Tierhaltung sind zahlreich – und oft freiwillig. Das staatliche Kennzeichen wird ab 2025 verpflichtend. Wir sagen, was die verschiedenen Logos bedeuten.
-
- Gelangt Titandioxid in den Körper, schädigt es womöglich das Erbgut. Seit 2022 ist es in Lebensmitteln verboten – aber in Kosmetik weiter erlaubt. Was Sie wissen sollten.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.