Entzündete Nasennebenhöhlen Honig gegen Bakterien

Honig kann bei Entzündungen wirksamer sein als Antibiotika. Forscher der Universität Ottawa fanden heraus, dass er bei chronisch entzündeten Nasennebenhöhlen gut tut und krankmachende Keime gut bekämpft. Sidr-Honig aus Jemen und Manuka-Honig aus Neuseeland wirkten am besten.

Mehr zum Thema

2 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 12.12.2023 um 13:29 Uhr
    Honig

    @albert.hagen: Wir prüften im Rahmen unseres Honig-Tests auf Verfälschungen wie Zusatz von Fremdzucker und unseren Test finden Sie hier: www.test.de/Honig-im-Test-1750427-0/

  • albert.hagen am 12.12.2023 um 10:28 Uhr
    Das kann ich nur bestätigen......

    Es ist wichtig, daß ich als Konsument darauf achte, daß ich die gute Qualität auch kaufe. Es ist leider so, daß Honig noch, aus meiner Sicht, oft ohne Hinweis darauf, "gepanscht sind", also mit banalem Zucker versetzt sind.